Glossar:Asakuratougo: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 4: Zeile 4:
 
|sprache=jap.
 
|sprache=jap.
 
|kanji=浅倉当吾
 
|kanji=浅倉当吾
|text=männlicher Rachegeist; auch {{gb|kabuki}}-Charakter; vermutlich basiert auf einem realen Dorfvorsteher aus dem 17.Jh. namens Sakura Sōgorō (佐倉惣五郎)
+
|text=männlicher Rachegeist der Edo-zeitl. Populärkultur und des {{gb|kabuki}}; basiert vermutlich auf einem realen Dorfvorsteher aus dem 17.Jh. namens Sakura Sōgorō 佐倉惣五郎
 
|thema=Geist
 
|thema=Geist
 
}}
 
}}
{{q|neu erstellt [[Benutzer:TheresaH|TheresaH]] 16:14, 21. Aug. 2022 (CEST)}}
 

Aktuelle Version vom 1. September 2022, 15:52 Uhr

Asakura Tōgo 浅倉当吾 (jap.)

männlicher Rachegeist der Edo-zeitl. Populärkultur und des Kabuki; basiert vermutlich auf einem realen Dorfvorsteher aus dem 17.Jh. namens Sakura Sōgorō 佐倉惣五郎

GeistWaDoku

Der Begriff „Asakura Tōgo“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt: