Bild:Pagode kiyomizu.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „\s*<!--[^>]+>\s*“ durch „“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild
+
{{Bild
|titel= ''Sanjū-tō'', Kiyomizudera
+
|titel=''Sanjū-tō'', Kiyomizudera
|titel_j=
+
|genre=Dreigeschoßige Pagode
|titel_d=
 
 
|detail=0
 
|detail=0
|form= Foto
+
|material=Holz
|inhalt= Architektur
 
|genre= Dreigeschoßige Pagode
 
|material= Holz
 
 
|maße=Höhe: 30 m
 
|maße=Höhe: 30 m
|artist=
+
|zeitalter=Neuzeit
|artist_dates=
+
|periode=Edo-Zeit
 
+
|jahr=errichtet 1632
| zeitalter=  
+
|besitz=Kiyomizudera, Kyōto
| periode=
+
|q_link=https://ronreznick.photoshelter.com/image?&_bqG=24&_bqH=eJxtT9tOAjEQ_Rr2eZHLA0kfSmeWjEu7phfI7kuDQpAYxSAb1K.3syG6UZv09Fx62kzeqpfR076Bop2Wt._yMh7h5d4dm0LPxtPZMM95J6QITony8HF8Pny2291pk1F0ID0OJnOtBxMQPQOADYCeVafFJp_Jxt9V_FvF_6uKfN195lPMRFXBeFtHchXLyhKalFFlWJKLFpcoHcJV3vW1q6wXVpoy60aM0oA4Jx4c2kggAo_vdXOm9c0QXvMUrcj6IJdRLtComi9lUc0jpYdT9UrDN7XFD9VMpfLibbc5PTxmq6696FAxfgGzQ3NK&GI_ID=
|jahr= errichtet 1632
+
|q_text=Ron Reznick
|serie=
+
|quelle_b=2004
|serie_j=
 
|besitz= Kiyomizudera, Kyōto  
 
|treasure=0
 
|q_link= https://ronreznick.photoshelter.com/image?&_bqG=24&_bqH=eJxtT9tOAjEQ_Rr2eZHLA0kfSmeWjEu7phfI7kuDQpAYxSAb1K.3syG6UZv09Fx62kzeqpfR076Bop2Wt._yMh7h5d4dm0LPxtPZMM95J6QITony8HF8Pny2291pk1F0ID0OJnOtBxMQPQOADYCeVafFJp_Jxt9V_FvF_6uKfN195lPMRFXBeFtHchXLyhKalFFlWJKLFpcoHcJV3vW1q6wXVpoy60aM0oA4Jx4c2kggAo_vdXOm9c0QXvMUrcj6IJdRLtComi9lUc0jpYdT9UrDN7XFD9VMpfLibbc5PTxmq6696FAxfgGzQ3NK&GI_ID=
 
|q_text= Ron Reznick
 
|quelle_b= 2004
 
 
|quelle_d=2020/8/4
 
|quelle_d=2020/8/4
|Die gleiche dreigeschossige Pagode ({{gb|sanjuutou}}) des {{gb|kiyomizudera}} wie auf dem [[:Bild:Pagode_kiyomizu_1892-95.jpg| Foto von Egami Namio]], gute hundert Jahre später. Wie man sieht, hat sich nicht nur die Umgebung stark verändert, auch die Pagode selbst verfügt beispielsweise über Dachziegeln, während sie früher offenbar mit Rinde gedeckt war. Das Beispiel verdeutlicht, dass es durchaus möglich ist, traditionelle japanische Holzbauten zu zerlegen, zu verlegen und neu zusammenzusetzen.
+
|beschreibung=Die gleiche dreigeschossige Pagode ({{gb|sanjuutou}}) des {{gb|kiyomizudera}} wie auf dem [[:Bild:Pagode_kiyomizu_1892-95.jpg| Foto von Egami Namio]], gute hundert Jahre später. Wie man sieht, hat sich nicht nur die Umgebung stark verändert, auch die Pagode selbst verfügt beispielsweise über Dachziegeln, während sie früher offenbar mit Rinde gedeckt war. Das Beispiel verdeutlicht, dass es durchaus möglich ist, traditionelle japanische Holzbauten zu zerlegen, zu verlegen und neu zusammenzusetzen.
 +
|thema=Tempel
 +
|inhalt=Architektur
 +
|form=Foto
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 12. August 2022, 17:58 Uhr

Bildseite:Sanjū-tō, Kiyomizudera
Dreigeschoßige Pagode (Holz; Höhe: 30 m), Edo-Zeit, errichtet 1632, Kiyomizudera, Kyōto. Ron Reznick, 2004. Letzter Zugriff: 2020/8/4
Die gleiche dreigeschossige Pagode (sanjū-tō) des Kiyomizu-dera wie auf dem Foto von Egami Namio, gute hundert Jahre später. Wie man sieht, hat sich nicht nur die Umgebung stark verändert, auch die Pagode selbst verfügt beispielsweise über Dachziegeln, während sie früher offenbar mit Rinde gedeckt war. Das Beispiel verdeutlicht, dass es durchaus möglich ist, traditionelle japanische Holzbauten zu zerlegen, zu verlegen und neu zusammenzusetzen.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Pagode narita.jpg
Ema kiyomizu.jpg
Pagode nachi2.jpg
Toto yakushiji.jpg
Kiyomizu1.jpg
Sanjuto hokiji.jpg
Pagode nachi.jpg
Saito yakushiji.jpg
Daikoku kiyomizu.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:14, 5. Mai 2011Vorschaubild der Version vom 5. Mai 2011, 18:14 Uhr530 × 800 (127 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
21:54, 4. Mai 2011Vorschaubild der Version vom 4. Mai 2011, 21:54 Uhr533 × 800 (101 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
19:03, 4. Mai 2011Vorschaubild der Version vom 4. Mai 2011, 19:03 Uhr533 × 800 (105 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
17:06, 9. Apr. 2010Vorschaubild der Version vom 9. April 2010, 17:06 Uhr300 × 450 (34 KB)WikiSysop (Kommentar | Beiträge) Dreigeschoßige Pagode (''sanjū-tō'')Kiyomizu Tempel, Kyoto, err. 1632. Typ: ''tajū''; Holz; Höhe: 30m. Die gleiche Pagode wie auf dem vorigen Bild, gute hundert Jahre später (von SO aufgenommen). Wie man s