Glossar:Guanxiu: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „(thema=\.*)Priester“ durch „$1religiöse Figur“) |
K (Textersetzung - „(religiöse|religiöse) Figur“ durch „religiöse Person“) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|text=buddh. chin. Abt und Maler-Mönch (832–912); auch Chanyue 禅月 (jap. Zengetsu, „Meditationsmond“) genannt | |text=buddh. chin. Abt und Maler-Mönch (832–912); auch Chanyue 禅月 (jap. Zengetsu, „Meditationsmond“) genannt | ||
|link=Ikonographie/Arhat/16 Rakan | |link=Ikonographie/Arhat/16 Rakan | ||
− | |thema=religiöse | + | |thema=religiöse Person |
|tags=person | |tags=person | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 24. März 2025, 17:05 Uhr
Guanxiu 貫休 (chin.)
buddh. chin. Abt und Maler-Mönch (832–912); auch Chanyue 禅月 (jap. Zengetsu, „Meditationsmond“) genannt
religiöse PersonWaDoku • • コ • •
Der Begriff „Guanxiu“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
- Arhats in China und Japan (Kapitel „Essays“)
Glossarseiten
Bilder