Skt:Kundali: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „\s*<!--[^>]+-->\s*“ durch „“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Sanskrit
 
{{Sanskrit
| stichwort = {{{1| }}}
+
|code=kundali
code= kundali
+
|skt_oD=kundali
| skt_oD = kundali
+
|skt_mD=kuṇḍali
| skt_mD =kuṇḍali
+
|klasse=name
| devanagari =कुण्डलि
+
|romaji=Gundari
|  geschlecht = adj
+
|kanji=軍荼利
klasse = name
+
|ue=geringelt, schlangenhaft
| romaji= Gundari
+
|anm=Beinamen eines der Fünf Großen Myōō
| kanji=軍荼利
+
|devanagari=कुण्डलि
| romaji2=
+
|geschlecht=m
|  kanji2=
+
|sprache=skt.
ue= geringelt, schlangenhaft
+
|thema=Buddhistische Gottheit
| anm=Beinamen eines der Fünf Großen Myōō
+
|link=Ikonographie/Myoo
| link=Ikonographie/Myoo
+
|stichwort={{{1| }}}
| tags=
 
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 27. Juli 2022, 20:24 Uhr

Kuṇḍali कुण्डलि (skt., m.)

„Geringelt, schlangenhaft“, Beinamen eines der Fünf Großen Myōō (jap. Gundari 軍荼利)

Der Begriff „Kundali“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt: