Bild:Sofukuji ryugumon.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „<!--[^>]+>“ durch „“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{bild  
 
{{bild  
 
|titel= Drachenpalast-Tor
 
|titel= Drachenpalast-Tor
|titel_j=
 
|titel_d=
 
 
|detail=0  
 
|detail=0  
 
|form= Foto
 
|form= Foto
Zeile 12: Zeile 10:
 
|artist=
 
|artist=
 
|artist_dates=
 
|artist_dates=
 
 
| zeitalter=  
 
| zeitalter=  
 
| periode=  
 
| periode=  
Zeile 27: Zeile 24:
 
|quelle_d= 2020/8/4  
 
|quelle_d= 2020/8/4  
 
|collection=
 
|collection=
|Im Unterschied zu den älteren japanischen Tempeltoren ({{gb|mon}}), die meist zur Gänze aus Holz sind, spielt bei diesem chinesisch angehauchten Gebäudetyp ({{gb|ryuuguumon}}) des {{gb|soufukuji}} die massive Grundmauer auch optisch eine tragende Rolle. Siehe auch [[Drachen und Drachenpaläste]].
+
|beschreibung=Im Unterschied zu den älteren japanischen Tempeltoren ({{gb|mon}}), die meist zur Gänze aus Holz sind, spielt bei diesem chinesisch angehauchten Gebäudetyp ({{gb|ryuuguumon}}) des {{gb|soufukuji}} die massive Grundmauer auch optisch eine tragende Rolle. Siehe auch [[Drachen und Drachenpaläste]].
 
}}
 
}}

Version vom 12. August 2022, 18:17 Uhr

Bildseite:Drachenpalast-Tor
Tempeltor, 1849, Sōfuku-ji, ein Tempel der Obaku-Zen-Schule, Nagasaki. Tōkyō enogu, 2010. Letzter Zugriff: 2020/8/4
Im Unterschied zu den älteren japanischen Tempeltoren (mon), die meist zur Gänze aus Holz sind, spielt bei diesem chinesisch angehauchten Gebäudetyp (ryūgū-mon) des Sōfuku-ji die massive Grundmauer auch optisch eine tragende Rolle. Siehe auch Drachen und Drachenpaläste.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Niomon ninnaji.jpg
Chionin sanmon.jpg
Horyuji chumon.jpg
Nakamise.jpg
Ryugu nikko.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:19, 9. Apr. 2010Vorschaubild der Version vom 9. April 2010, 14:19 Uhr566 × 401 (103 KB)WikiSysop (Kommentar | Beiträge)Das "Drachenpalast-Tor" des Sōfuku-ji in Nagasaki, ein Tempel der Obaku-Zen Schule, errichtet 1849. Bild: [http://blog.goo.ne.jp/zipangu_travel/e/565ecb4a994221e5e7a857baae1db0ad] (2010/4) Im Unterschied zu den älteren japanischen Tempeltoren, die mei