Bild:Nichiren regen kuniyoshi.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bescheid lud eine neue Version von „Bild:Nichiren regen kuniyoshi.jpg“ hoch)
Zeile 23: Zeile 23:
 
|quelle_b= <!-- mehr zur Quelle-->
 
|quelle_b= <!-- mehr zur Quelle-->
 
|c=@
 
|c=@
|quelle_d= <!--2011/4 2011/5 -->2016/9
+
|quelle_d= <!--2011/4 2011/5 -->2020/8/26
 
|beschreibung= Diese Episode aus dem Leben {{gb|nichiren|Nichirens}} erzählt von einer großen Dürre, die Kamakura im Jahr 1271 (damals Hauptstadt) heimgesucht hatte. Die Regierung befahl den wichtigsten Tempeln, Regenbitt-Zeremonien ({{gb|amagoi}}) durchzuführen, doch nichts half, bis endlich Nichiren auf den Plan trat. Er rezitierte (wie immer) seine schlichte „Anrufung des Lotos Sutra“ ({{gb|namumyouhourengekyou}}) und siehe da, der Regen kam.
 
|beschreibung= Diese Episode aus dem Leben {{gb|nichiren|Nichirens}} erzählt von einer großen Dürre, die Kamakura im Jahr 1271 (damals Hauptstadt) heimgesucht hatte. Die Regierung befahl den wichtigsten Tempeln, Regenbitt-Zeremonien ({{gb|amagoi}}) durchzuführen, doch nichts half, bis endlich Nichiren auf den Plan trat. Er rezitierte (wie immer) seine schlichte „Anrufung des Lotos Sutra“ ({{gb|namumyouhourengekyou}}) und siehe da, der Regen kam.
  
 
}}
 
}}

Version vom 26. August 2020, 09:23 Uhr

Bildseite:Nichiren betet erfolgreich um Regen
Farbholzschnitt, nishiki-e (Papier, Farbe). Werk von Utagawa Kuniyoshi (1797–1861), Edo-Zeit. Aus der Serie Kōso go-ichidai ryaku zu (Illustrierte Biographie des ersten Patriarchen [der Nichiren-Schule]), 1835–36. The British Museum. Letzter Zugriff: 2020/8/26
Diese Episode aus dem Leben Nichirens erzählt von einer großen Dürre, die Kamakura im Jahr 1271 (damals Hauptstadt) heimgesucht hatte. Die Regierung befahl den wichtigsten Tempeln, Regenbitt-Zeremonien (amagoi) durchzuführen, doch nichts half, bis endlich Nichiren auf den Plan trat. Er rezitierte (wie immer) seine schlichte „Anrufung des Lotos Sutra“ (namu myōhō renge kyō) und siehe da, der Regen kam.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Shunga kanaya kuniyoshi.jpg
Jingoro kuniyoshi.jpg
Amagoi torii kiyomitsu.jpg
Tanuki kuniyoshi giga.jpg
Tamamo kuniyoshi.jpg
Shinsenen.jpg
Komachi sukenobu.jpg
Fujin kuniyoshi.jpg
04hase.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:39, 10. Jan. 2022Vorschaubild der Version vom 10. Januar 2022, 17:39 Uhr2.450 × 1.570 (887 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
13:56, 21. Sep. 2016Vorschaubild der Version vom 21. September 2016, 13:56 Uhr1.200 × 763 (291 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)Zurückgesetzt auf die Version vom 20. März 2014, 12:32 Uhr
13:55, 21. Sep. 2016Vorschaubild der Version vom 21. September 2016, 13:55 Uhr800 × 529 (185 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)Zurückgesetzt auf die Version vom 8. April 2011, 19:02 Uhr
14:32, 20. Mär. 2014Vorschaubild der Version vom 20. März 2014, 14:32 Uhr1.200 × 763 (291 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
13:57, 20. Mär. 2014Vorschaubild der Version vom 20. März 2014, 13:57 Uhr1.800 × 1.152 (710 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
14:49, 19. Mär. 2014Vorschaubild der Version vom 19. März 2014, 14:49 Uhr1.152 × 762 (372 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
21:02, 8. Apr. 2011Vorschaubild der Version vom 8. April 2011, 21:02 Uhr800 × 529 (185 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten