Bild:Kasuga hirsch.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bescheid lud eine neue Version von „Bild:Kasuga hirsch.jpg“ hoch)
Zeile 31: Zeile 31:
 
|q_text=Nara National Museum
 
|q_text=Nara National Museum
 
|quelle_b=  
 
|quelle_b=  
|quelle_d=2015/11/14
+
|quelle_d=2016/09/05
 
| beschreibung= Schrein-Mandala des {{gb|Kasugataisha}}, der hier lediglich durch einen Hirsch, das Botentier der Kasuga-Götter, repräsentiert ist. Aus dem Sattel des Hirsches wächst ein Baum, dessen Zweige die fünf Hauptschreingötter verkörpern.
 
| beschreibung= Schrein-Mandala des {{gb|Kasugataisha}}, der hier lediglich durch einen Hirsch, das Botentier der Kasuga-Götter, repräsentiert ist. Aus dem Sattel des Hirsches wächst ein Baum, dessen Zweige die fünf Hauptschreingötter verkörpern.
 
   
 
   
 
}}
 
}}

Version vom 5. September 2016, 19:49 Uhr

Bildseite:Kasuga Hirsch Mandala
Hängerollbild, mandara (Seide, Farbe; 76,5 x 40,5cm), 14. Jh., Nara National Museum. Nara National Museum. Letzter Zugriff: 2016/09/05
Schrein-Mandala des Kasuga Taisha, der hier lediglich durch einen Hirsch, das Botentier der Kasuga-Götter, repräsentiert ist. Aus dem Sattel des Hirsches wächst ein Baum, dessen Zweige die fünf Hauptschreingötter verkörpern.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Kasugamandala 4.jpg
Kasuga reh.jpg
Kasuga hirschmandala.jpg
Izumo toyokuni.jpg
Kasuga miya mandara.jpg
Kasuga honden.jpg
Kasugamandala 3b.jpg
Kasuga eingang.jpg
Kasuga lanterns2.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:38, 15. Nov. 2015Vorschaubild der Version vom 15. November 2015, 00:38 Uhr686 × 1.300 (1,22 MB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
23:40, 14. Nov. 2015Vorschaubild der Version vom 14. November 2015, 23:40 Uhr372 × 700 (329 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)