Bild:Jingoro kuniyoshi.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 25: Zeile 25:
 
|quelle_d= 2011/10
 
|quelle_d= 2011/10
 
|collection=  
 
|collection=  
| Der legendenumwobenen Bildhauer Hidari Jingoro (Bildmitte) ist unter anderem als Schöpfer der „schlafenden Katze“ im [[Bauten/Bekannte Schreine/Nikko|Tōshō-gū]] in Nikkō bekannt. Seine geschnitzten Fabelwesen sollen so lebensecht gewesen sein, dass sie sogar Verbrecher, die es auf die Tochter des Fürsten abgesehen hatten, attackieren konnten. Auf Kuniyoshis Bild ist einer der Löwenhunde ({{gb|komainu}}) mit Horn, der andere ohne dargestellt, was wohl als klassischen Form angesehen werden kann.  
+
|beschreibung= Der legendenumwobene Bildhauer Hidari Jingoro (Bildmitte) ist unter anderem als Schöpfer der „schlafenden Katze“ im [[Bauten/Bekannte Schreine/Nikko|Tōshō-gū]] in Nikkō bekannt. Seine geschnitzten Fabelwesen sollen so lebensecht gewesen sein, dass sie sogar Verbrecher, die es auf die Tochter des Fürsten abgesehen hatten, attackieren konnten. Auf Kuniyoshis Bild ist einer der Löwenhunde ({{gb|komainu}}) mit Horn, der andere ohne dargestellt, was wohl als klassischen Form angesehen werden kann.  
 
}}
 
}}

Version vom 3. September 2015, 14:08 Uhr

Bildseite:Lebendige Löwenhunde
Farbholzschnitt, komainu (Papier, Farbe; 36,4 x 24,9 cm). Werk von Utagawa Kuniyoshi. Aus der Serie Chūkō meiyō kijin den (Wundersame Ruhmestaten der Loyalität und Pietät), 1845–1846. The British Museum. Letzter Zugriff: 2011/10
Der legendenumwobene Bildhauer Hidari Jingoro (Bildmitte) ist unter anderem als Schöpfer der „schlafenden Katze“ im Tōshō-gū in Nikkō bekannt. Seine geschnitzten Fabelwesen sollen so lebensecht gewesen sein, dass sie sogar Verbrecher, die es auf die Tochter des Fürsten abgesehen hatten, attackieren konnten. Auf Kuniyoshis Bild ist einer der Löwenhunde (komainu) mit Horn, der andere ohne dargestellt, was wohl als klassischen Form angesehen werden kann.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Yasukuni komainu a.jpg
Wakasa komainu.jpg
Komainu toji.jpg
Shishi kinmozui.jpg
Koma kamakura1.jpg
01ratte kuniyoshi.jpg
Komainu ninnaji1.jpg
Uneme.jpg
Diamant Sutra.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:24, 14. Okt. 2011Vorschaubild der Version vom 14. Oktober 2011, 16:24 Uhr544 × 800 (129 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)