Bild:Asakusa jinja.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|periode=“ durch „| zeitalter= | periode=“)
Zeile 12: Zeile 12:
 
|artist=
 
|artist=
 
|artist_dates=
 
|artist_dates=
|periode= <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder China,  Indien, Tibet ...-->
+
| zeitalter=
 +
| periode= <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder China,  Indien, Tibet ...-->
 
|jahr= 1649<!--1432  15. Jh.  ...-->
 
|jahr= 1649<!--1432  15. Jh.  ...-->
 
|serie= <!--''japanisch'' (Ü)-->
 
|serie= <!--''japanisch'' (Ü)-->

Version vom 10. August 2016, 14:49 Uhr

Bildseite:Asakusa Schrein
Schreinhalle, 1649, Teil der Anlage des Sensō-ji, Tōkyō. Wada Yoshio, 2006. Letzter Zugriff: 2011/7
Der dem Sensō-ji Tempel zugeordnete Asakusa Schrein überstand den Zweiten Weltkrieg unversehrt und ist eines der ältesten Bauwerke der Anlage.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Asakusa hondo2.jpg
Asakusa shogatsu.jpg
Asakusa koro.jpg
Asakusa Eisen.jpg
Asakusa hondo.jpg
Kaminari.jpg
Asakusa kinryu.jpg
Asakusa kusakabe.jpg
Asakusa jinja2.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:53, 20. Okt. 2023Vorschaubild der Version vom 20. Oktober 2023, 12:53 Uhr1.600 × 1.050 (277 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
19:09, 2. Mär. 2014Vorschaubild der Version vom 2. März 2014, 19:09 Uhr800 × 525 (144 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
01:10, 11. Apr. 2010Vorschaubild der Version vom 11. April 2010, 01:10 Uhr500 × 301 (34 KB)WikiSysop (Kommentar | Beiträge) Asakusa, Sensō-ji. Der dem Tempel zugeordnete Asakusa Schrein, eines der ältesten Bauwerke der Anlage (1649). Bild: [http://wadaphoto.jp/maturi/sanja00.htm Wada Yoshio] 2006 (2007/6)

Metadaten