Bild:Hoshi mandara boston.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 25: Zeile 25:
 
|quelle_d= <!-- retrieved, 2011/7  -->2010/8
 
|quelle_d= <!-- retrieved, 2011/7  -->2010/8
 
|collection=William Sturgis Bigelow Collection
 
|collection=William Sturgis Bigelow Collection
|<!-- Beschreibung -->In der Mitte thront {{sb|buddha}} auf dem Weltenberg {{gb|shumisen}}, um den Berg herum sind die {{gb|kuyousei|Neun Planeten}} sowie die Sterne des Großen Wagens zu sehen. Außerhalb befinden sich die westlichen Sternzeichen und die chinesischen Sternbilder.
+
|<!-- Beschreibung -->In der Mitte trohnt {{sb|buddha}} auf dem Weltenberg {{gb|shumisen}}, um den Berg herum sind die {{gb|kuyousei|Neun Planeten}} sowie die Sterne des Großen Wagens zu sehen. Außerhalb befinden sich die westlichen Sternzeichen und die chinesischen Sternbilder.
 
}}
 
}}

Version vom 10. August 2015, 18:23 Uhr

Bildseite:
Hängerollbild (Farbe, Tusche auf Seide; 83 x 51,9 cm), Edo-Zeit; William Sturgis Bigelow Collection. Museum of Fine Arts, Boston. Letzter Zugriff: 2010/8
In der Mitte trohnt Buddha auf dem Weltenberg Shumisen, um den Berg herum sind die Neun Planeten sowie die Sterne des Großen Wagens zu sehen. Außerhalb befinden sich die westlichen Sternzeichen und die chinesischen Sternbilder.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Buddha geburt.jpg
Devadatta hokusai.jpg
Daihannyakyo.jpg
Borobudur buddha.jpg
Alchi buddha birth.jpg
Shukuyo.jpg
Birth buddha gandhara.jpg
Borobudur verfuehrung.jpg
Rakanji morioka.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:51, 9. Mär. 2021Vorschaubild der Version vom 9. März 2021, 21:51 Uhr1.013 × 1.600 (369 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
11:58, 26. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 26. Juli 2010, 11:58 Uhr650 × 1.021 (218 KB)DorisK (Kommentar | Beiträge)

Metadaten