Bild:Shohondo.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Blockdruck“ durch „Farbholzschnitt“)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|titel_d= Haupttempel<!--Originaltitel übersetzt-->
 
|titel_d= Haupttempel<!--Originaltitel übersetzt-->
 
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
 
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
|genre=Tempelhalle  <!--Schreinhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie...-->
+
| form= Foto<!-- , Zeichnung, Malerei, Druck, Karte, Skulptur, Künstler -->
 +
| inhalt= Architektur <!-- Person, Portrait, Fest, Gottheit, Fabelwesen, Tier,
 +
            , Objekt, Natur -->
 +
|genre= Tempelhalle  <!--Schreinhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie...-->
 
|genre2= <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ...  (jap.)-->
 
|genre2= <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ...  (jap.)-->
 
|material= Stahlbeton<!-- Seide, Papier, Holz, Metall, Stein, Bronze, bemalt, vergoldet, Farbe, Tusche  ...-->
 
|material= Stahlbeton<!-- Seide, Papier, Holz, Metall, Stein, Bronze, bemalt, vergoldet, Farbe, Tusche  ...-->
Zeile 23: Zeile 26:
 
|quelle_d= <!-- retrieved,  -->2011/7  
 
|quelle_d= <!-- retrieved,  -->2011/7  
 
|collection=
 
|collection=
|<!-- Beschreibung -->Shōhondō, wurde als  modernes Zentrum des Nichiren-Glaubens von Architekt Yokoyama Kimio am Fuße von Berg Fuji errichtet und  maßgeblich durch eine Spendenaktion der Sōka Gakkai finanziert. Das Gebäude, das Ähnlichkeiten mit dem Tokyoter Olympia Stadium aufweist, galt als Meilenstein der modernen japanischen Architektur. In der Folge eines Zerwürfnisses  zwischen Sōka Gakkai und der orthodoxen Nichiren-Fraktion Nichiren Shōshū  wurde das Gebäude  jedoch 1998 wieder abgerissen.
+
|<!-- Beschreibung -->Die Shōhondō wurde als  modernes Zentrum des [[glossar:Nichiren|Nichiren]]-Glaubens von Architekt Yokoyama Kimio am Fuße von Berg Fuji errichtet und  maßgeblich durch eine Spendenaktion der [[glossar:soukagakkai|Sōka Gakkai]] finanziert. Das Gebäude, das Ähnlichkeiten mit dem Tokyoter Olympia Stadium aufweist, galt als Meilenstein der modernen japanischen Architektur. In der Folge eines Zerwürfnisses  zwischen Sōka Gakkai und der orthodoxen Nichiren-Fraktion [[glossar:Nichirenshoushuu|Nichiren Shōshū]] wurde das Gebäude  jedoch 1998 wieder abgerissen.
 
}}
 
}}

Version vom 20. Juni 2015, 17:19 Uhr

Bildseite:
Tempelhalle (Stahlbeton). Werk von Yokoyama Kimio, 1972. Bildquelle: Peter Cresswell, (Blog). Letzter Zugriff: 2011/7
Die Shōhondō wurde als modernes Zentrum des Nichiren-Glaubens von Architekt Yokoyama Kimio am Fuße von Berg Fuji errichtet und maßgeblich durch eine Spendenaktion der Sōka Gakkai finanziert. Das Gebäude, das Ähnlichkeiten mit dem Tokyoter Olympia Stadium aufweist, galt als Meilenstein der modernen japanischen Architektur. In der Folge eines Zerwürfnisses zwischen Sōka Gakkai und der orthodoxen Nichiren-Fraktion Nichiren Shōshū wurde das Gebäude jedoch 1998 wieder abgerissen.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Nichirenpriests.jpg
Nichiren seichoji.jpg
Toda Josei.jpg
Nichiren rainmaking.jpg
Ikeda Daisaku.jpg
Makiguchi.jpg
Sanshokuki.png
Nichiren regen kuniyoshi.jpg
Nichirens enthauptung.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:36, 15. Sep. 2010Vorschaubild der Version vom 15. September 2010, 14:36 Uhr640 × 401 (62 KB)WikiSysop (Kommentar | Beiträge)