Bild:Ema muttermilch2.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Blockdruck“ durch „Farbholzschnitt“)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
 
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
 
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
 
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
|genre= Votivbild <!--Schreinhalle Tempelhalle Blockdruck Hängerollbild Querbildrolle Skulptur Photographie ...-->
+
|genre= Votivbild <!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Skulptur Photographie ...-->
 
|genre2= <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ... -->
 
|genre2= <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ... -->
 
|material= Holz<!-- Seide, Farbe, Tusche, , Metall, Papier, Bronze, bemalt  ...-->
 
|material= Holz<!-- Seide, Farbe, Tusche, , Metall, Papier, Bronze, bemalt  ...-->

Version vom 2. Juni 2015, 20:43 Uhr

Bildseite:Älteres ema für die Bitte um reiche Muttermilch
Votivbild (Holz), Frühes 20. Jh.; Gift of Dr. Daniel C. Holtom. Fowler Museum at UCLA. Letzter Zugriff: 2012/11
Das Bild stammt möglicherweise aus Sendai, wo bei einem Gingko Baum mit Brust-ähnlichen Formen um Muttermilch gebetet wurde.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Ema ekin 1846.jpg
3affen chichibu.jpg
Edison ema.jpg
Ema kiyomizu.jpg
Shinshoji gakudo.jpg
Ema hachimangu.jpg
Hamaya tokyobling.jpg
Enoshima ema.jpg
Ema inari.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:42, 16. Nov. 2012Vorschaubild der Version vom 16. November 2012, 17:42 Uhr900 × 733 (166 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)