Bild:Mahakala 17jh bm.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Blockdruck“ durch „Farbholzschnitt“)
Zeile 5: Zeile 5:
 
|detail=0 <!-- 0 = default-Wert; 1 = „Detail“ -->
 
|detail=0 <!-- 0 = default-Wert; 1 = „Detail“ -->
 
|genre= Statue<!--Ukiyoe Hängerollbild Querbildrolle Wandschirmmalerei Skulptur Statue Photographie ...-->
 
|genre= Statue<!--Ukiyoe Hängerollbild Querbildrolle Wandschirmmalerei Skulptur Statue Photographie ...-->
|material= Stein, bemalt<!--Blockdruck Seide Holz Metall Papier ...-->
+
|material= Stein, bemalt<!--Farbholzschnitt Seide Holz Metall Papier ...-->
 
|maße=
 
|maße=
 
|artist=
 
|artist=

Version vom 3. Juni 2015, 00:35 Uhr

Bildseite:Mahakala
Statue (Stein, bemalt), 17. Jh., Tibet, im Besitz des British Museum. Bildquelle: insecula.com. Letzter Zugriff: 2011/7
Die hier dargestellte Form des Mahakala wird als Panjaranata Mahakala (Mahakala als Herr des [Vajra] Baldachin [Tantras]) bezeichnet. Der Name leitet sich von einem bestimmten Tantra-Text ab, wird aber manchmal auch als „Herr des Zelts“ übersetzt.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Makakara daikoku.jpg
Mahakala tibet.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:05, 11. Apr. 2011Vorschaubild der Version vom 11. April 2011, 23:05 Uhr520 × 647 (108 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
15:12, 22. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 22. Juli 2010, 15:12 Uhr350 × 410 (41 KB)DorisK (Kommentar | Beiträge)

Die folgenden 3 Seiten verwenden diese Datei: