Bild:Ishinoto.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Blockdruck“ durch „Farbholzschnitt“)
Zeile 5: Zeile 5:
 
|detail=0 <!-- 0 = default-Wert; 1 = „Detail“ -->
 
|detail=0 <!-- 0 = default-Wert; 1 = „Detail“ -->
 
|genre= Dreizehnstöckige Stele<!--Ukiyoe Hängerollbild Querbildrolle Wandschirmmalerei Skulptur Statue Photographie ...-->
 
|genre= Dreizehnstöckige Stele<!--Ukiyoe Hängerollbild Querbildrolle Wandschirmmalerei Skulptur Statue Photographie ...-->
|material= <!--Blockdruck Seide Holz Metall Papier ...-->
+
|material= <!--Farbholzschnitt Seide Holz Metall Papier ...-->
 
|maße=Höhe: 15 m
 
|maße=Höhe: 15 m
 
|artist=
 
|artist=

Version vom 3. Juni 2015, 03:17 Uhr

Bildseite:Steinpagode in Uji
Dreizehnstöckige Stele (Höhe: 15 m), Kamakura-Zeit, 1286. travel.jp. Letzter Zugriff: 2011/7
Diese Steinpagode wurde vom Shingon-Mönch Eizon (1201–1290) nahe der berühmten Brücke von Uji und des Tempels Byōdō-in im Süden Kyotos auf einer Insel im Uji Fluss errichtet. Sie sollte die Stabilität der Brücke sichern helfen. Unter der Pagode sollen sich Fischereigeräte befinden — eine Methode, um durch die Verschonung von Lebewesen gutes Karma anzusammeln.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Hoo byodoin.jpg
Pagode horyuji.jpg
Amida byodoin.jpg
Sorinto rinnoji.jpg
Pagode tanzan2.jpg
Pagoden mandala.jpg
Asakusa kusakabe.jpg
Nikko torii meiji.jpg
Pagoden mandala detail.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:52, 28. Apr. 2011Vorschaubild der Version vom 28. April 2011, 22:52 Uhr533 × 800 (88 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)