Bild:Koshin sosen.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild
+
{{Bild
|titel=Affe als Sanbaso-Tänzer
+
|titel=Affe als Sanbaso-Tänzer
|form= Malerei, sw
+
|genre=Tuschmalerei
|inhalt= Tier
 
|genre= Zeichnung 
 
 
|artist=Mori Sosen
 
|artist=Mori Sosen
|artist_dates=1774  
+
|artist_dates=1774
| zeitalter=  
+
|zeitalter=Neuzeit
|jahr= 1800  
+
|jahr=1800
|q_link= http://pamcollections.usc.edu/mwebcgi/mweb?request=record;id=13595;type=101
+
|q_link=http://pamcollections.usc.edu/mwebcgi/mweb?request=record;id=13595;type=101
|q_text= Pacific Asia Museum
+
|q_text=Pacific Asia Museum
|quelle_b= Pasadena
+
|quelle_b=Pasadena
|c = c
+
|c=c
|quelle_d= 2020/8/24
+
|quelle_d=2020/8/24
|collection=
+
|beschreibung=Das Bild wurde im „Metall-Affen“ Jahr 1800 am Tag des Metall-Affen ({{gb|koushin}}) angefertigt und zeigt einen tanzenden Affen in priesterlich anmutendem Gewand. Das Gewand ist mit Kranich-Motiven geschmückt, der Fächer mit Pinien — beides Symbole für langes Leben. Anhand von Fächer und Schelle lässt er der Affe ({{gb|saru}}) als Tänzer des ''Sanbasō'' identifizieren. Dies ist ein ritueller Tanzes des {{gb|nou}}-Theaters, das ja auch als {{gb|sarugaku}}, „Affenmusik“, bezeichnet wird. Auch dieser Tanz soll langes Leben bringen.
|beschreibung= Das Bild wurde im „Metall-Affen“ Jahr 1800 am Tag des Metall-Affen ({{gb|koushin}}) angefertigt und zeigt einen tanzenden Affen in priesterlich anmutendem Gewand. Das Gewand ist mit Kranich-Motiven geschmückt, der Fächer mit Pinien — beides Symbole für langes Leben. Anhand von Fächer und Schelle lässt er der Affe ({{gb|saru}}) als Tänzer des ''Sanbasō'' identifizieren. Dies ist ein ritueller Tanzes des {{gb|nou}}-Theaters, das ja auch als {{gb|sarugaku}}, „Affenmusik“, bezeichnet wird. Auch dieser Tanz soll langes Leben bringen.  
+
|thema=Tier
 +
|medium=Malerei
 +
|inhalt=Tier
 +
|form=Malerei, sw
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 23. Juli 2022, 19:56 Uhr

Bildseite:Affe als Sanbaso-Tänzer
Tuschmalerei. Werk von Mori Sosen (1774), 1800. Pacific Asia Museum, Pasadena. Letzter Zugriff: 2020/8/24
Das Bild wurde im „Metall-Affen“ Jahr 1800 am Tag des Metall-Affen (kōshin) angefertigt und zeigt einen tanzenden Affen in priesterlich anmutendem Gewand. Das Gewand ist mit Kranich-Motiven geschmückt, der Fächer mit Pinien — beides Symbole für langes Leben. Anhand von Fächer und Schelle lässt er der Affe (saru) als Tänzer des Sanbasō identifizieren. Dies ist ein ritueller Tanzes des -Theaters, das ja auch als sarugaku, „Affenmusik“, bezeichnet wird. Auch dieser Tanz soll langes Leben bringen.
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Saru tnm.jpg
Koshinto fuchu.jpg
Koshinto kakizawa.jpg
Koshin affen.jpg
Odakejinja.jpg
Ashikaga yoshimitsu.jpg
Koshinto amida.jpg
Koshinto totsukajuku.jpg
Koshinto komagome.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:33, 2. Aug. 2013Vorschaubild der Version vom 2. August 2013, 14:33 Uhr388 × 640 (37 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)