Bild:Fushimi inari romon.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild
+
{{Bild
 
|titel=Eingang zum Schrein
 
|titel=Eingang zum Schrein
|titel_j= <!--Originaltitel jap. -->
+
|genre=Schreingebäude
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
+
|detail=0
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
+
|material=Holz
|form= Foto
+
|zeitalter=Altertum und Mittelalter
|inhalt= Architektur
+
|periode=Momoyama-Zeit
|genre= Schreingebäude<!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Skulptur Photographie ...-->
+
|jahr=1589
|genre2= <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ... -->
+
|besitz=Fushimi Inari Schrein, Kyōto
|material= Holz<!-- Seide, Farbe, Tusche, Holz, Metall, Papier, Bronze, bemalt  ...-->
 
|maße= <!-- 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->
 
|artist=
 
|artist_dates=
 
| zeitalter=
 
| periode= Momoyama-Zeit<!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder China,  Indien, Tibet ...-->
 
|jahr= 1589<!--1432  15. Jh.  ...-->
 
|serie= <!--''japanisch'' (Ü)-->
 
|buch= <!--''japanisch'' (Ü)-->
 
|serie_j= <!--1831–32-->
 
|besitz=Fushimi Inari Schrein, Kyōto<!--im Besitz des ...-->
 
|treasure=0 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->
 
 
|q_link=http://flic.kr/s/aHsjMeLpmz
 
|q_link=http://flic.kr/s/aHsjMeLpmz
 
|q_text=Bernhard Scheid
 
|q_text=Bernhard Scheid
 
|quelle_b=(flickr) 2013
 
|quelle_b=(flickr) 2013
|c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
+
|quelle_d=2020/9/4
|quelle_d=2020/9/4  
+
|beschreibung=Eingang zur frisch gestrichenen Anlage des {{gb|Fushimiinaritaisha}}. Das Tor im Stil eines buddhistischen Tempeltores ({{gb|roumon}}) wurde  von {{gb|Toyotomihideyoshi}} aus Dank für die Genesung seiner Mutter gestiftet. Anstelle der im Buddhismus üblichen Torwächterfiguren ({{bg|niou}}) sind shintoistische Wächter ({{gb|suijin}}) in Form realistischer Bogenschützen zu erkennen.
|collection=
+
|thema=Schrein
|Eingang zur frisch gestrichenen Anlage des {{gb|Fushimiinaritaisha}}. Das Tor im Stil eines buddhistischen Tempeltores ({{gb|roumon}}) wurde  von {{gb|Toyotomihideyoshi}} aus Dank für die Genesung seiner Mutter gestiftet. Anstelle der im Buddhismus üblichen Torwächterfiguren ({{bg|niou}} sind Bogenschützen zu erkennen.  
+
|inhalt=Architektur
 +
|form=Foto
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 9. August 2022, 18:44 Uhr

Bildseite:Eingang zum Schrein
Schreingebäude (Holz), Momoyama-Zeit, 1589, Fushimi Inari Schrein, Kyōto. Bernhard Scheid, (flickr) 2013. Letzter Zugriff: 2020/9/4
Eingang zur frisch gestrichenen Anlage des Fushimi Inari Taisha. Das Tor im Stil eines buddhistischen Tempeltores (rōmon) wurde von Toyotomi Hideyoshi aus Dank für die Genesung seiner Mutter gestiftet. Anstelle der im Buddhismus üblichen Torwächterfiguren (niō) sind shintoistische Wächter (suijin) in Form realistischer Bogenschützen zu erkennen.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Kitsune.jpg
Nio sugimoto un.jpg
Fushimi romon kitsune b.jpg
Daibutsu kaempfer.jpg
Wakamochi.jpg
Hokoji daibutsu4.jpg
Yukisono torii.jpg
Ema inari.jpg
Yomeimon suijin.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:44, 29. Mai 2020Vorschaubild der Version vom 29. Mai 2020, 16:44 Uhr4.896 × 3.672 (1,68 MB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
17:58, 14. Mai 2014Vorschaubild der Version vom 14. Mai 2014, 17:58 Uhr800 × 600 (378 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten