Bild:Goeido higashi honganji.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild
+
{{Bild
|titel= Goei-dō<!--freigewählter Titel oder: -->
+
|titel=Goei-dō
|titel_j= <!--Originaltitel jap. -->
+
|genre=Tempel
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
+
|detail=0
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
+
|material=Holz
|form= Foto
+
|zeitalter=Neuzeit
|inhalt= Architektur
+
|jahr=errichtet 1602, nach Feuerschaden 1895 wiederrichtet, 2008 rennoviert
|genre= Tempel<!--Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Skulptur Statue Photographie ...-->
+
|besitz=Higashi Hongan-ji, Kyōto
|genre2= <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ... -->
+
|q_link=https://flic.kr/p/Ho2xp7
|material= Holz<!-- Seide, Farbe, Tusche, Holz, Metall, Papier, Bronze, bemalt  ...-->
+
|q_text=Bernhard Scheid
|maße= <!-- 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->
+
|quelle_b=flickr, 2016
|artist=
+
|c=cc
|artist_dates=
+
|quelle_d=2022/7/27
| zeitalter=
+
|beschreibung=Haupthalle des {{gb|Higashihonganji}}, Goei-dō, wtl. Halle des Erhabenen Bildes. Gemeint ist die Hauptstatue, die Ordensgründer {{gb|shinran}} darstellt.  
| periode= <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder China,  Indien, Tibet ...-->
 
|jahr= errichtet 1602, nach Feuerschaden 1895 wiederrichtet, 2008 rennoviert  
 
|serie= <!--''japanisch'' (Ü)-->
 
|buch= <!--''japanisch'' (Ü)-->
 
|serie_j= <!--1831–32-->
 
|besitz= Higashi Hongan-ji, Kyōto<!--im Besitz des ...-->
 
|treasure=1 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->
 
|q_link= https://flic.kr/p/Ho2xp7
 
|q_text= Bernhard Scheid
 
| quelle_b = flickr, 2016  
 
| c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar) -->
 
|quelle_d= 2016/9/6
 
|collection=
 
| Haupthalle des {{gb|Higashihonganji}}, Goei-dō, wtl. Halle des Erhabenen Bildes. Gemeint ist die Hauptstatue, die Ordensgründer {{gb|shinran}} darstellt.  
 
  
Mit einem Grundriss von 76 x 58 m gilt diese Halle als ausladenstes Holzgebäude der Welt. An Höhe wird sie allerdings von der Haupthalle des {{gb|toudaiji}} übertroffen.
+
Mit einem Grundriss von 76 x 58 m gilt diese Halle als ausladenstes Holzgebäude der Welt. An Höhe wird sie allerdings von der Haupthalle des {{gb|toudaiji}} übertroffen.
 +
|thema=Tempel
 +
|inhalt=Architektur
 +
|form=Foto
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 4. August 2022, 13:36 Uhr

Bildseite:Goei-dō
Tempel (Holz), Errichtet 1602, nach Feuerschaden 1895 wiederrichtet, 2008 rennoviert, Higashi Hongan-ji, Kyōto. Bernhard Scheid, flickr, 2016. Letzter Zugriff: 2022/7/27
Haupthalle des Higashi Hongan-ji, Goei-dō, wtl. Halle des Erhabenen Bildes. Gemeint ist die Hauptstatue, die Ordensgründer Shinran darstellt. Mit einem Grundriss von 76 x 58 m gilt diese Halle als ausladenstes Holzgebäude der Welt. An Höhe wird sie allerdings von der Haupthalle des Tōdaiji übertroffen.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Garuda gigaku.jpg
Nigatsudo.jpg
Shibi.jpg
Todaiji daibutsu top.jpg
Shinran narahaku.jpg
Nandaimon.jpg
Tamonten todaiji.jpg
Hachiman kaikei.jpg
Aizen 1256.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:40, 26. Mai 2016Vorschaubild der Version vom 26. Mai 2016, 21:40 Uhr1.024 × 685 (273 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
15:49, 26. Mai 2016Vorschaubild der Version vom 26. Mai 2016, 15:49 Uhr1.024 × 685 (313 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten