Bild:Kukai koya myojin.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild
+
{{Bild
|titel= Kōbō Daishi und die beiden Gottheiten Niu und Kōya<!--freigewählter Titel oder: -->
+
|titel=Kōbō Daishi und die beiden Gottheiten Niu und Kōya
|titel_j= <!--Originaltitel jap. -->Kōbō daishi Niu Kōya ryōmyōjin zō
+
|genre=Hängerollbild
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
+
|genre2=kami
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
+
|detail=0
|form= Malerei
+
|material=Seide
|inhalt = Gottheit, Person
+
|maße=212 x 127,5cm
|genre= Hängerollbild <!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie...-->
+
|zeitalter=Altertum und Mittelalter
|genre2= kami<!-- nishiki-e  surimono  shunga  ...  (jap.)-->
+
|periode=Kamakura-Zeit
|material= Seide<!-- , Papier, Holz, Metall, Stein, Bronze, bemalt, vergoldet, Farbe, Tusche  ...-->
+
|jahr=14. Jh.
|maße= 212 x 127,5cm<!-- 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->
+
|ort=Kongōbu-ji, Berg Kōya
|artist=
+
|q_text=''Kūkai mandara: Kōbō Daishi to Kōya-san'' (Katalog), Reihōkan 2006, S. 39, Abb. 10
|artist_dates= <!--1421–1482-->
+
|c=c
|periode= Kamakura-Zeit <!--Heian-Zeit  Edo-Zeit ... oder: China,  Indien, Tibet ...-->
+
|beschreibung={{gb|Kuukai}} in der klassischen Darstellung mit {{sb|Vajra}} in der rechten Hand, auf dem Sessel eines Tempelabtes, flankiert von den beiden Schutzgöttern von {{gb|kouyasan|Berg Kōya}}: Die Göttin Niu-tsu-hime in chinesisch anmutender Tracht und der Jäger Kariba (hier Kōya Myōjin) in klassischer Hoftracht. Oberhalb der drei Gestalten ist undeutlich eine Abbildung von Kūkais Mausoleum, Oku no In, zu sehen, unterhalb eine Abbildung des Amano Niu Schreins am Fuße von Berg Kōya. Das Bild wurde für einen bestimmten Ritus zur Verehrung der Gottheiten angefertigt, der sich ''mondōkō'' 問答講, wtl. Frage und Antwort Vortrag, nannte und 1291 begonnen wurde.
|jahr= 14. Jh. <!--1432  15. Jh.  ...-->
+
|thema=Shintō-Gottheit, Religi&ouml;se Figur
|serie= <!--''japanisch'' (Ü)-->
+
|medium=Malerei
|buch= <!--''japanisch'' (Ü)-->
+
|inhalt=Gottheit, Person
|serie_j= <!--1831–32-->
+
|form=Malerei
|ort= Kongōbu-ji, Berg Kōya<!-- oder: im Besitz des ...  -->
 
|treasure=0 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->
 
|q_link= <!--Link zur Quelle: http://... -->
 
|q_text= ''Kūkai mandara: Kōbō Daishi to Kōya-san'' (Katalog), Reihōkan 2006, S. 39, Abb. 10<!-- Text zur Quelle -->
 
|quelle_b= <!-- Zusatztext zur Quelle-->
 
|c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
 
|quelle_d= <!-- retrieved, 2011/7  -->
 
|collection=
 
|beschreibung= <!-- Beschreibung -->{{gb|Kuukai}} in der klassischen Darstellung mit {{sb|Vajra}} in der rechten Hand, auf dem Sessel eines Tempelabtes, flankiert von den beiden Schutzgöttern von {{gb|kouyasan|Berg Kōya}}: Die Göttin Niu-tsu-hime in chinesisch anmutender Tracht und der Jäger Kariba (hier Kōya Myōjin) in klassischer Hoftracht. Oberhalb der drei Gestalten ist undeutlich eine Abbildung von Kūkais Mausoleum, Oku no In, zu sehen, unterhalb eine Abbildung des Amano Niu Schreins am Fuße von Berg Kōya. Das Bild wurde für einen bestimmten Ritus zur Verehrung der Gottheiten angefertigt, der sich ''mondōkō'' 問答講, wtl. Frage und Antwort Vortrag, nannte und 1291 begonnen wurde.  
 
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 11. August 2022, 15:15 Uhr

Bildseite:Kōbō Daishi und die beiden Gottheiten Niu und Kōya
Hängerollbild, kami (Seide; 212 x 127,5cm), Kamakura-Zeit, 14. Jh., Kongōbu-ji, Berg Kōya. Kūkai mandara: Kōbō Daishi to Kōya-san (Katalog), Reihōkan 2006, S. 39, Abb. 10.
Kūkai in der klassischen Darstellung mit vajra in der rechten Hand, auf dem Sessel eines Tempelabtes, flankiert von den beiden Schutzgöttern von Berg Kōya: Die Göttin Niu-tsu-hime in chinesisch anmutender Tracht und der Jäger Kariba (hier Kōya Myōjin) in klassischer Hoftracht. Oberhalb der drei Gestalten ist undeutlich eine Abbildung von Kūkais Mausoleum, Oku no In, zu sehen, unterhalb eine Abbildung des Amano Niu Schreins am Fuße von Berg Kōya. Das Bild wurde für einen bestimmten Ritus zur Verehrung der Gottheiten angefertigt, der sich mondōkō 問答講, wtl. Frage und Antwort Vortrag, nannte und 1291 begonnen wurde.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Tenguzoshi koyasan daito.jpg
Zao gongen.jpg
Zennyo ryuo.jpg
Vajra tibet.jpg
Okunoin1.jpg
Koya rakete.jpg
Pagode muroji.jpg
Monk koya2.jpg
Gosanze myoo toji.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:56, 9. Apr. 2014Vorschaubild der Version vom 9. April 2014, 17:56 Uhr618 × 1.024 (173 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)