Bild:Koya5.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild
+
{{Bild
|titel= Grabanlage  
+
|titel=Grabanlage
|titel_j= <!--Originaltitel jap. -->
+
|genre=Grabmonumente
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
+
|genre2=torii
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
+
|material=Stein
|form= Foto
+
|treasure=UNESCO Kulturerbe
|inhalt= Architektur
+
|besitz=Oku-no-in, Berg Kōya
|genre= Grabmonumente<!--Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Skulptur Statue Photographie ...-->
+
|q_link=http://www.flickr.com/photos/cdupasquier/42575724/
|genre2= <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ... -->
+
|q_text=Chantal Dupasquier
|material=Stein <!-- Seide, Farbe, Tusche, Holz, Metall, Papier, Bronze, bemalt  ...-->
+
|quelle_b=flickr 2005
|maße= <!-- 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->
+
|c=c
|artist=
+
|quelle_d=2020/9/3
|artist_dates=
+
|beschreibung=Grabanlage ({{gb|haka}} mit {{gb|gorintou}}) der {{gb|Daimyou}}-Familie Shimazu aus Satsuma/Kyūshū auf {{gb|kouyasan|Berg Kōya}}.
|periode= <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder China,  Indien, Tibet ...-->
+
|thema=Architektur Sonstiges
|jahr= <!--1432  15. Jh.  ...-->
+
|medium=Skulptur
|serie= <!--''japanisch'' (Ü)-->
+
|inhalt=Architektur, Natur
|buch= <!--''japanisch'' (Ü)-->
+
|form=Foto
|serie_j= <!--1831–32-->
 
|besitz=Oku-no-in, Berg Kōya <!--im Besitz des ...-->
 
|treasure=0 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->
 
|q_link= http://www.flickr.com/photos/cdupasquier/42575724/
 
|q_text= Chantal Dupasquier
 
|quelle_b= flickr 2005
 
|c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
 
|quelle_d= 2011/7
 
|collection=
 
|beschreibung= Grabanlage ({{gb|haka}} mit {{gb|gorintou}}) der {{gb|Daimyou}}-Familie Shimazu aus Satsuma/Kyūshū auf {{gb|kouyasan|Berg Kōya}}.
 
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 24. Juli 2022, 15:58 Uhr

Bildseite:Grabanlage
Grabmonumente, torii (Stein), UNESCO Kulturerbe, Oku-no-in, Berg Kōya. Chantal Dupasquier, flickr 2005. Letzter Zugriff: 2020/9/3
Grabanlage (haka mit gorintō) der Daimyō-Familie Shimazu aus Satsuma/Kyūshū auf Berg Kōya.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Mito komon.jpg
Koya muenbotoke2.jpg
Pagode sanmaiin koya.jpg
Torii sanchi.jpg
Koya11.jpg
Tokugawa koyasan.jpg
Koya karte.jpg
Kukai koya myojin.jpg
Monk koya2.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:13, 1. Aug. 2011Vorschaubild der Version vom 1. August 2011, 21:13 Uhr800 × 600 (200 KB)BettiFu (Kommentar | Beiträge)
13:30, 10. Apr. 2010Vorschaubild der Version vom 10. April 2010, 13:30 Uhr600 × 450 (94 KB)WikiSysop (Kommentar | Beiträge) Berg Kōya, Oku-no-in, Grabanlage der Daimyo-Familie Shimazu aus Satsuma/Kyushu. Bild: [http://www.flickr.com/photos/cdupasquier/42575724/ Chantal Dupasquier], flickr 2005 (2005/10)

Metadaten