Bild:Pagode nachi.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild <!-- Alle Parameter sind optional --->
+
{{Bild
|titel= Pagode Nachi
+
|titel=Pagode Nachi
|titel_j= <!--Originaltitel jap. -->
+
|genre=Dreigeschoßige Pagode
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
+
|genre2=sanjū-
|detail=0 <!-- 0 = default-Wert; 1 = „Detail“ -->
+
|detail=0
|form= Foto
+
|material=Stahlbeton
|inhalt= Architektur
 
|genre= Dreigeschoßige Pagode<!--Ukiyoe Hängerollbild Querbildrolle Wandschirmmalerei Skulptur Statue Photographie ...-->
 
|material= Stahlbeton<!--Farbholzschnitt Seide Holz Metall Papier ...-->
 
 
|maße=Höhe:  25 m
 
|maße=Höhe:  25 m
|artist=
+
|zeitalter=Moderne und Gegenwart
|artist_dates=
+
|periode=Spätere Shōwa-Zeit
|periode=
+
|jahr=errichtet 1972
|jahr= errichtet 1972<!--1432  15. Jh.  ...-->
+
|besitz=Seigando-ji, Wakayama-ken
|serie= <!--''japanisch'' (Ü)-->
+
|q_text=unbekannt
|serie_j= <!--1831–32-->
+
|c=0
|besitz= Seigando-ji, Wakayama-ken<!--im Besitz des ...-->
+
|beschreibung=Eigentlich ein als dreigeschoßige Pagode ({{gb|sanjuutou}}) getarnter Aussichtsturm, der allerdings optimal positioniert ist, um einen Blick auf den heiligen Nachi-Wasserfall im Hintergrund zu werfen. Der Nachi-Wasserfall ist Teil des über ein ganzes Bergmassiv verteilten Schrein-Komplexes von Kumano im Südosten der Halbinsel Kii.
|treasure=0 <!-- 0 = default-Wert; 1 = „Nationalschatz“ -->
+
|thema=Tempel
|quelle=
+
|inhalt=Architektur
|quelle_b=  
+
|form=Foto
|quelle_d=  
 
|Eigentlich ein als dreigeschoßige Pagode ({{gb|sanjuutou}}) getarnter Aussichtsturm, der allerdings optimal positioniert ist, um einen Blick auf den heiligen Nachi-Wasserfall im Hintergrund zu werfen. Der Nachi-Wasserfall ist Teil des über ein ganzes Bergmassiv verteilten Schrein-Komplexes von Kumano im Südosten der Halbinsel Kii.
 
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 12. August 2022, 18:02 Uhr

Bildseite:Pagode Nachi
Dreigeschoßige Pagode, sanjū-tō (Stahlbeton; Höhe: 25 m), Spätere Shōwa-Zeit, errichtet 1972, Seigando-ji, Wakayama-ken. Bildquelle: unbekannt.
Eigentlich ein als dreigeschoßige Pagode (sanjū-tō) getarnter Aussichtsturm, der allerdings optimal positioniert ist, um einen Blick auf den heiligen Nachi-Wasserfall im Hintergrund zu werfen. Der Nachi-Wasserfall ist Teil des über ein ganzes Bergmassiv verteilten Schrein-Komplexes von Kumano im Südosten der Halbinsel Kii.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Sanjuto hokiji.jpg
Pagode kiyomizu 1892-95.jpg
Saito yakushiji.jpg
Pagode nachi2.jpg
Toto yakushiji.jpg
Pagode henjoin.jpg
Pagode kiyomizu.jpg
Pagode narita.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:51, 5. Mai 2011Vorschaubild der Version vom 5. Mai 2011, 00:51 Uhr533 × 800 (130 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
17:10, 9. Apr. 2010Vorschaubild der Version vom 9. April 2010, 17:10 Uhr300 × 450 (44 KB)WikiSysop (Kommentar | Beiträge) Dreigeschoßige Pagode (''sanjū-tō''). Seigando-ji, Wakayama-ken. Err. 1972; Stahlbeton; Höhe: 25m. Bild: [http://www.geocities.jp/ujinakimaro/tower.html Ujinao Nakimaro ](2010/2). Eigentlich ein als Pagode getarnter Aussichtsturm, der allerdings op