Glossar:Sensouji: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(32 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Glossar
 
{{Glossar
| kanji=浅草寺
+
|code=Sensouji
| romaji=Sensō-ji
+
|romaji=Sensō-ji
| text=Tempel in Tokyo; auch: [[glossar:asakusadera| Asakusa-dera]]
+
|sprache=jap.
|  stichwort ={{{1| }}}
+
|kanji=浅草寺
| link= Bauten:Bekannte Tempel/Asakusa
+
|text=bekannter Tempel in Tōkyō; auch: {{gb|asakusadera}}
| tags= bauwerk, ort
+
|link=Bauten/Bekannte Tempel/Asakusa
 +
|thema=Tempel
 +
|map=35.714770, 139.796640
 +
|zoom=11
 +
|icon=Tempel
 +
|tags=Bauwerk, Ort
 +
|stichwort={{{1|}}}
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 26. Juli 2022, 10:22 Uhr

Sensō-ji 浅草寺 (jap.)

bekannter Tempel in Tōkyō; auch: Asakusa-dera

TempelWaDoku

Der Begriff „Sensō-ji“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

Glossarseiten

Bilder

  • Kaminarimon hiroshige.jpg
  • Asakusa koro1.jpg
  • Asakusa kinryu2.jpg
  • Asakusa hondo2.jpg
  • Asakusa jinja.jpg
  • Kaminarimon 2019.jpg
  • Asakusa kusakabe.jpg
  • Asakusa shogatsu2.jpg
  • Asakusa kinryu.jpg
  • Asakusa shogatsu.jpg
  • Asakusa koro.jpg
  • Kaminari.jpg
  • Asakusa jinja2.jpg
  • Asakusa hondo.jpg
  • Asakusa Eisen.jpg

Geographische Lage

Die Karte wird geladen …
Geographische Lage von Sensō-ji; s.a. Geo-Glossar