Bild:Yamabushi takao wada2m.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Auftritt des Zeremonienmeisters, zugleich Oberpriesters des örtlichen Shingon Tempels Yakuō -in. Ein anderer hochrangiger ''yamabushi'' bläst hier das Muschelhorn, ein Markenzeichen der Bergasketen.
+
{{Bild
 +
|titel=Auftritt des Zeremonienmeisters
 +
|genre=Yamabushi Zeremonie
 +
|genre2=matsuri
 +
|detail=0
 +
|zeitalter=Moderne und Gegenwart
 +
|besitz=Berg Takao
 +
|q_link=http://wadaphoto.jp/maturi/hiwatari1.htm
 +
|q_text=Wada Yoshio
 +
|quelle_b=2004
 +
|c=g
 +
|quelle_d=2020/9/8
 +
|beschreibung=Der Zeremonienmeister tritt zugleich mit dem Oberpriesters des örtlichen {{gb|shingonshuu|Shingon}}-Tempels {{gb|Yakuouin}} auf. Ein anderer hochrangiger {{gb|yamabushi}} bläst hier das Muschelhorn, ein Markenzeichen der Bergasketen.
 +
|thema=Ritus
 +
|inhalt=Person, Ritus
 +
|form=Foto
 +
}}

Aktuelle Version vom 20. Oktober 2023, 12:56 Uhr

Bildseite:Auftritt des Zeremonienmeisters
Yamabushi Zeremonie, matsuri, Berg Takao. Wada Yoshio, 2004 (mit freundlicher Genehmigung). Letzter Zugriff: 2020/9/8
Der Zeremonienmeister tritt zugleich mit dem Oberpriesters des örtlichen Shingon-Tempels Yakuō-in auf. Ein anderer hochrangiger yamabushi bläst hier das Muschelhorn, ein Markenzeichen der Bergasketen.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Shaka muroji.jpg
Yamabushi takao wada6m.jpg
Yamabushi takao wada7a.jpg
Yamabushi kyoto2 staud.jpg
Nishi no nozoki.jpg
Saidaiji eisonto.jpg
Pagode muroji.jpg
Shingon monk koya.jpg
Zao gongen.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:29, 27. Feb. 2014Vorschaubild der Version vom 27. Februar 2014, 22:29 Uhr1.200 × 900 (219 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
13:51, 19. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 19. Juli 2010, 13:51 Uhr450 × 300 (48 KB)OrochiJR (Kommentar | Beiträge)

Metadaten