Bild:Arhats kawagoe1.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
+
{{Bild
 +
|titel=Tuschelnde Arhats
 +
|genre=Statue
 +
|detail=1
 +
|material=Stein
 +
|zeitalter=Neuzeit
 +
|periode=Edo-Zeit
 +
|jahr=1782–1825
 +
|serie=500 Arhats
 +
|besitz=Kita-in, Kawagoe, Saitama-ken
 +
|q_link=http://flic.kr/p/9F1ui8
 +
|q_text=Yuichi Momma
 +
|quelle_b=flickr, 2011
 +
|c=c
 +
|quelle_d=2022/7/31
 +
|beschreibung=Bei genauer Betrachtung erkennt man bei beiden {{sb|arhat}}-Figuren „Narben“ im Hals- und Brustbereich. Es sind Spuren der anti-buddhistischen Ausschreitungen in den ersten Jahren der {{gb|meiji}}-Zeit (ab 1868), in denen buddhistische Steinstatuen systematisch enthauptet wurden. Später wurden viele dieser Statuen wieder in Stand gesetzt.
 +
|thema=Buddhistische Gottheit, Fiktive Person
 +
|medium=Skulptur
 +
|inhalt=Gottheit
 +
|form=Skulptur
 +
}}

Aktuelle Version vom 31. Juli 2022, 12:02 Uhr

Bildseite:Tuschelnde Arhats
Statue (Stein; Detail), Edo-Zeit, 1782–1825. Aus der Serie 500 Arhats, Kita-in, Kawagoe, Saitama-ken. Yuichi Momma, flickr, 2011. Letzter Zugriff: 2022/7/31
Bei genauer Betrachtung erkennt man bei beiden Arhat-Figuren „Narben“ im Hals- und Brustbereich. Es sind Spuren der anti-buddhistischen Ausschreitungen in den ersten Jahren der Meiji-Zeit (ab 1868), in denen buddhistische Steinstatuen systematisch enthauptet wurden. Später wurden viele dieser Statuen wieder in Stand gesetzt.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Arhat14 ryozen.jpg
Rakan tenneiji.jpg
Tanuki yoshitoshi.jpg
Luohan16.jpg
Luohan5.jpg
Luohan12.jpg
Rakan jakuchu augenbrauen.jpg
Luohan8 guanxiu.jpg
Arhat15 ryozen.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:24, 24. Sep. 2013Vorschaubild der Version vom 24. September 2013, 16:24 Uhr1.024 × 683 (540 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)