Bild:Yasukuni komainu.jpg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Bild | {{Bild | ||
− | |titel=Yasukuni | + | |titel=Yasukuni Löwe (un) |
|genre=Statue | |genre=Statue | ||
+ | |genre2=komainu | ||
|detail=0 | |detail=0 | ||
− | |material= | + | |material=Granit |
+ | |artist=Itō Chūta (Entwurf) | ||
|zeitalter=Moderne und Gegenwart | |zeitalter=Moderne und Gegenwart | ||
|jahr=1933 | |jahr=1933 | ||
|besitz=Yasukuni Schrein, Tōkyō, Chiyoda-ku | |besitz=Yasukuni Schrein, Tōkyō, Chiyoda-ku | ||
− | |q_text=Bernhard Scheid, | + | |q_link=https://flic.kr/p/etdoS4 |
− | |beschreibung=Ein Löwenhund ({{gb|komainu}}) am Eingang des {{gb|yasukunijinja| Yasukuni Schreins}}, stilistisch den sog. Chinesischen Löwen des {{gb|Toudaiji}} in Nara nachempfunden (siehe Sidepage [[Komainu]]), allerdings noch triumphaler gestaltet. Die Statue wurde von der Industriellenfamilie Katakura gestiftet und stammt aus der Zeit, als der Schrein unter dem Architekten | + | |q_text=Bernhard Scheid |
+ | |quelle_b=flickr, 2012 | ||
+ | |c=cc | ||
+ | |quelle_d=2023/11/20 | ||
+ | |beschreibung=Ein Löwenhund ({{gb|komainu}}) am Eingang des {{gb|yasukunijinja| Yasukuni Schreins}}, stilistisch den sog. Chinesischen Löwen des {{gb|Toudaiji}} in Nara nachempfunden (siehe Sidepage [[Komainu]]), allerdings noch triumphaler gestaltet. Die Statue wurde von der Industriellenfamilie Katakura gestiftet und stammt aus der Zeit, als der Schrein unter dem Architekten {{gb|Itouchuuta}} (1867–1954) erweitert wurde. | ||
|thema=Tier | |thema=Tier | ||
|medium=Skulptur | |medium=Skulptur |
Aktuelle Version vom 17. Januar 2024, 17:23 Uhr
Bildseite:
Yasukuni Löwe (un)
- Statue, komainu (Granit). Werk von Itō Chūta (Entwurf), 1933, Yasukuni Schrein, Tōkyō, Chiyoda-ku. Bernhard Scheid, flickr, 2012 20. 11. 2023
Ein Löwenhund (komainu) am Eingang des Yasukuni Schreins, stilistisch den sog. Chinesischen Löwen des Tōdaiji in Nara nachempfunden (siehe Sidepage Komainu), allerdings noch triumphaler gestaltet. Die Statue wurde von der Industriellenfamilie Katakura gestiftet und stammt aus der Zeit, als der Schrein unter dem Architekten Itō Chūta (1867–1954) erweitert wurde.
Bildverwendung:
- Komainu-Zoologie (Kapitel „Mythen“)
- Yasukuni: Der Schrein des ‚friedlichen Landes‘ (Kapitel „Essays“)
Schlagworte:
- Thema: Tier
- Medium: Skulptur
- Künstler: Itō Chūta
- Bildquelle: Bernhard Scheid
Dateiversionen
Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 14:24, 18. Jul. 2013 | ![]() | 757 × 1.024 (694 KB) | Bescheid (Kommentar | Beiträge) |
: