Bild:Shotoku taishi.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der Prinz als junger Regent von zwei kindlichen Pagen begleitet. <br/>Das bekannteste Stotoku-Motiv stammt angeblich aus der Nara-Zeit. <br/> Der Prinz ist bereits erwachsen und trägt ein Zepter (''shaku'') als Zeichen seiner weltlichen Macht.
+
{{Bild
 +
|titel=Shōtoku Taishi
 +
|genre=Hängerollbild
 +
|genre2=kakemono
 +
|detail=0
 +
|material=Tinte und Farbe auf Papier
 +
|maße=101,3 x 53,5 cm
 +
|jahr=Kopie eines Originals aus dem 8. Jh.(?)
 +
|ort=Sannomaru Shōzōkan, Museum of Imperial Collections
 +
|q_text=[[Literatur:Pradel 2014|Pradel 2014]], S. 202.
 +
|beschreibung={{gb|Shoutokutaishi}} als junger Regent von zwei kindlichen Prinzen begleitet. Der Prinzregent ist bereits erwachsen und trägt ein Zepter ({{gb|shaku}}) als Zeichen seiner weltlichen Macht. Bei den beiden Knaben soll es sich um Shōtokus Sohn sowie um seinen jüngeren Bruder handeln. Das Motiv soll auf eine Vision eines koreanischen Prinzen (Asa Taishi) zurückgehen. Das Original dieser Darstellung befand sich ursprünglich im Besitz des Tempels [[Hōryū-ji]] und ist heute öffentlich unzugänglich im Besitz des kaiserlichen Palastamtes (Kunaichō).
 +
|thema=Historische Figur
 +
|medium=Malerei
 +
|inhalt=Portrait
 +
|form=Malerei
 +
}}

Aktuelle Version vom 12. August 2022, 17:22 Uhr

Bildseite:Shōtoku Taishi
Hängerollbild, kakemono (Tinte und Farbe auf Papier; 101,3 x 53,5 cm), Kopie eines Originals aus dem 8. Jh.(?), Sannomaru Shōzōkan, Museum of Imperial Collections. Pradel 2014, S. 202..
Shōtoku Taishi als junger Regent von zwei kindlichen Prinzen begleitet. Der Prinzregent ist bereits erwachsen und trägt ein Zepter (shaku) als Zeichen seiner weltlichen Macht. Bei den beiden Knaben soll es sich um Shōtokus Sohn sowie um seinen jüngeren Bruder handeln. Das Motiv soll auf eine Vision eines koreanischen Prinzen (Asa Taishi) zurückgehen. Das Original dieser Darstellung befand sich ursprünglich im Besitz des Tempels Hōryū-ji und ist heute öffentlich unzugänglich im Besitz des kaiserlichen Palastamtes (Kunaichō).
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Shotoku Taishi eden2.jpg
Torii shitennoji.jpg
Shotoku Taishi eden1.jpg
Guze kannon.jpg
Shotoku Taishi eden geburt.jpg
Kannushi kokuzo.jpg
Gosonzomandara.jpg
Shotoku jizo.jpg
Shotoku Taishi eden schlacht.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:06, 31. Okt. 2021Vorschaubild der Version vom 31. Oktober 2021, 18:06 Uhr1.510 × 2.545 (597 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
12:22, 22. Sep. 2011Vorschaubild der Version vom 22. September 2011, 12:22 Uhr531 × 800 (125 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
17:35, 22. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 22. Juli 2010, 17:35 Uhr375 × 519 (55 KB)DorisK (Kommentar | Beiträge)

Metadaten