Bild:Daikoku kojimadera.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Daikoku aus der Muromachi Zeit. Statue des Kojima-dera, eines sehr alten Tempels des Shingon Buddhismus in der Präfektur Nara.
+
{{Bild
 
+
|titel=Daikoku
Bildquelle: [http://bell.jp/pancho/k_diary-2/2008_11_26.htm Don Pancho] [2011/4] (scan aus dem Tempelkatalog)
+
|genre=Statue
 +
|detail=1
 +
|material=Holz
 +
|zeitalter=Altertum und Mittelalter
 +
|periode=Muromachi Zeit
 +
|besitz=Kojima-dera, Präfektur Nara
 +
|q_link=https://ameblo.jp/teravist/entry-12543123622.html
 +
|q_text=teravist
 +
|c=c
 +
|quelle_d=2022/8/6
 +
|beschreibung=Relativ frühes Beispiel eines „typischen“ {{gb|daikoku}} mit Sack und Glückshammer, Barrett und den für die meisten Glücksgötter typischen riesigen Ohrläppchen. Die Statue befindet sich im Kojima-dera, einem sehr alten Tempel der {{gb|Shingonshuu}}.
 +
|thema=Glücksgottheit
 +
|medium=Skulptur
 +
|inhalt=Gottheit
 +
|form=Skulptur
 +
}}

Aktuelle Version vom 6. August 2022, 14:36 Uhr

Bildseite:Daikoku
Statue (Holz; Detail), Muromachi Zeit, Kojima-dera, Präfektur Nara. teravist. Letzter Zugriff: 2022/8/6
Relativ frühes Beispiel eines „typischen“ Daikoku mit Sack und Glückshammer, Barrett und den für die meisten Glücksgötter typischen riesigen Ohrläppchen. Die Statue befindet sich im Kojima-dera, einem sehr alten Tempel der Shingon-shū.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Sanmendaikoku hokusai.jpg
Sanmen daikoku taizokyoji.jpg
Daikoku kiyomizu.jpg
Saidaiji eisonto.jpg
Kyosai daikoku.jpg
Hansatsu daikoku yamato.jpg
Okuninushi hokusai.jpg
Siebold shingon monk.jpg
Daikoku 1en.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:12, 12. Apr. 2011Vorschaubild der Version vom 12. April 2011, 21:12 Uhr753 × 520 (80 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)http://bell.jp/pancho/k_diary-2/2008_11_26.htm