Glossar:Jouchou: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|code=Jouchou
 
|code=Jouchou
 
|romaji=Jōchō
 
|romaji=Jōchō
 +
|kanji = 定朝
 
|sprache=jap.
 
|sprache=jap.
|text=?- 1057; buddhistischer Bildhauer der Heian-Zeit; perfektionierte die {{gb|yosegizukuri}}-Technik (zusammengesetzte Statuen) und bereitete damit den dynamischen Stil der Kamakura-zeitlichen buddhistischen Plastiken vor
+
|text=?–1057; buddhistischer Bildhauer der {{gb|Heian}}-Zeit; perfektionierte die {{gb|yosegizukuri}}-Technik (zusammengesetzte Statuen) und bereitete damit den dynamischen Stil der {{gb|Kamakura}}-zeitlichen buddhistischen Plastiken vor
 
|thema=Künstler
 
|thema=Künstler
 
|tags=Person
 
|tags=Person
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 22. Juli 2022, 11:29 Uhr

Jōchō 定朝 (jap.)

?–1057; buddhistischer Bildhauer der Heian-Zeit; perfektionierte die yosegi-zukuri-Technik (zusammengesetzte Statuen) und bereitete damit den dynamischen Stil der Kamakura-zeitlichen buddhistischen Plastiken vor

KünstlerWaDoku

Der Begriff „Jōchō“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

Bilder

  • Byodoin 1879.jpg
  • Amida byodoin.jpg