Bild:Daihannyakyo.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bescheid lud eine neue Version von „Bild:Daihannyakyo.jpg“ hoch)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{bild
 +
| titel =  Daihannya-kyō
 +
|titel_j= <!--Originaltitel jap. -->
 +
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
 +
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
 +
|form= Schrift
 +
|inhalt= Gottheit
 +
|genre= Querrolle<!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie...-->
 +
|genre2= <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ...  (jap.)-->
 +
|material= Indigo-farbenes Papier, Goldtinte<!-- Seide, Papier, Holz, Metall, Stein, Bronze, bemalt, vergoldet, Farbe, Tusche  ...-->
 +
|maße=25,4 x 18,1 cm
 +
|artist=
 +
|artist_dates= <!--1421–1482-->
 +
|periode=Heian-Zeit <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder: China,  Indien, Tibet ...-->
 +
|jahr= ca. 1175<!--1432  15. Jh.  ...-->
 +
|serie= <!--''japanisch'' (Ü)-->
 +
|buch= <!--''japanisch'' (Ü)-->
 +
|serie_j= <!--1831–32-->
 +
|ort= Chūson-ji, Hiraizumi, Nordost-Japan
 +
|treasure=0 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->
 +
|q_link= http://www.metmuseum.org/collection/the-collection-online/search/44887
 +
|q_text= Metropolitan Museum
 +
|quelle_b= <!-- Zusatztext zur Quelle-->2003, Abb. 28
 +
|c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
 +
|quelle_d= <!-- retrieved, 2011/7  -->
 +
|collection=Dr. and Mrs. Roger G. Gerry Collection
 +
|beschreibung=
 +
Abschrift des Daihannya-kyō aus der Heian-Zeit.
  
 +
Das Titelblatt stellt Buddhas erste Predigt im Hirschpark von Sarnarth in Indien dar. Der {{sb|Buddha}} und zwei {{sb|Bodhisattva}}s sitzen auf Lotos-Blüten, dahinter die fünf Asketen, mit denen Buddha ehemals gemeinsam praktizierte, sowie die friedlichen Hirsche.
 +
 +
Das  {{sb|sutra}} wurde auf Bestellung von Fujiwara Hidehira (–1187) angefertigt, um für die Seele seines verstorbenen Vaters Motohira (–1157) zu beten. Dieser Zweig der {{gb|Fujiwara}} begründete Ende der Heian-Zeit in Hiraizumi, Nordost-Japan ein florierendes geistig-religiöses Zentrum.
 +
 +
<nowiki/>
 +
}}

Version vom 1. September 2015, 18:42 Uhr

Bildseite:Daihannya-kyō
Querrolle (Indigo-farbenes Papier, Goldtinte; 25,4 x 18,1 cm), Heian-Zeit, ca. 1175, Chūson-ji, Hiraizumi, Nordost-Japan; Dr. and Mrs. Roger G. Gerry Collection. Metropolitan Museum, 2003, Abb. 28.
Abschrift des Daihannya-kyō aus der Heian-Zeit.

Das Titelblatt stellt Buddhas erste Predigt im Hirschpark von Sarnarth in Indien dar. Der Buddha und zwei Bodhisattvas sitzen auf Lotos-Blüten, dahinter die fünf Asketen, mit denen Buddha ehemals gemeinsam praktizierte, sowie die friedlichen Hirsche.

Das sutra wurde auf Bestellung von Fujiwara Hidehira (–1187) angefertigt, um für die Seele seines verstorbenen Vaters Motohira (–1157) zu beten. Dieser Zweig der Fujiwara begründete Ende der Heian-Zeit in Hiraizumi, Nordost-Japan ein florierendes geistig-religiöses Zentrum.

'"`UNIQ--nowiki-00000000-QINU`"'
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Buddha predigt ingakyo.jpg
Devadatta hokusai.jpg
Parinirvana gandhara.jpg
Shukuyo.jpg
Hannya shingyo.jpg
Maitreya koryuji.jpg
Diamant Sutra.jpg
Arima harunobu.jpg
Leshan.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:28, 1. Sep. 2015Vorschaubild der Version vom 1. September 2015, 18:28 Uhr1.500 × 664 (245 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
18:26, 1. Sep. 2015Vorschaubild der Version vom 1. September 2015, 18:26 Uhr3.896 × 1.724 (1,87 MB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)