Bild:Enmaten tnm.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 18: Zeile 18:
 
|quelle_b= <!-- mehr zur Quelle-->
 
|quelle_b= <!-- mehr zur Quelle-->
 
|quelle_d= <!--2011/4--> 2011/5, entzerrt
 
|quelle_d= <!--2011/4--> 2011/5, entzerrt
| König Enma auf einem Büffel. Mandala-artige Komposition, die Enmas Funktionen als Richter der Unterwelt und als Wächter des Dharma vereint. Das Bild befindet sich auf der Rückwand eines Miniaturaltars (''zushi''), in dem eigentlich eine Statue des {{glossar:aizenmyouou}} im Zentrum steht.
+
| König Enma auf einem Büffel. Mandala-artige Komposition, die Enmas Funktionen als Richter der Unterwelt und als Wächter des Dharma vereint. Das Bild befindet sich auf der Rückwand eines Miniaturaltars (''zushi''), in dem eigentlich eine Statue des Aizen Myōō im Zentrum steht.
 
}}
 
}}

Version vom 15. Mai 2011, 21:03 Uhr

Bildseite:Enma-ten und Gefolge
Tafelbild (Farbe auf Holz; Detail), Kamakura-Zeit (13.–14. Jh.). (Fehler: Ungültige Zeitangabe)
König Enma auf einem Büffel. Mandala-artige Komposition, die Enmas Funktionen als Richter der Unterwelt und als Wächter des Dharma vereint. Das Bild befindet sich auf der Rückwand eines Miniaturaltars (zushi), in dem eigentlich eine Statue des Aizen Myōō im Zentrum steht.
Enmaten tnm.jpg
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Enma-ten.jpg
Rokudo kuniyoshi.jpg
Aizen 1256.jpg
Enmaten enmao.jpg
Enma kyosai.jpg
Enma gericht1.jpg
Daiitoku myoo toji.jpg
Enma china13jh.jpg
Rokudoe enma1.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:41, 10. Mai 2011Vorschaubild der Version vom 10. Mai 2011, 16:41 Uhr756 × 864 (169 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)