Bild:Asket ingakyo.jpg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Historische Figur“ durch „Historische Person“) |
|||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{ | + | {{Bild |
− | | titel = Siddhārtha begegnet einem Asketen | + | |titel=Siddhārtha begegnet einem Asketen |
− | + | |genre=Querbildrolle | |
− | + | |detail=1 | |
− | + | |material=Papier, bemalt | |
− | | genre = Querbildrolle | + | |maße=26,4 x 115,9cm |
− | | | + | |zeitalter=Altertum und Mittelalter |
− | | material = Papier, bemalt | + | |periode=Nara-Zeit |
− | | maße = | + | |jahr=8. Jh. |
− | + | |buch=''Kako genzai e-inga-kyô'' | |
− | + | |q_link=http://imagedb.narahaku.go.jp/archive_search/search/viewer.php?requestArtCd=3968 | |
− | + | |q_text=Nara National Museum | |
− | | zeitalter | + | |c=c |
− | | periode = Nara-Zeit | + | |quelle_d=2022/8/1 |
− | | jahr = 8. Jh. | + | |beschreibung=Prinz {{sb|Siddhartha}}, der zukünftige Buddha, verlässt den Palast seines Vaters und begegnet einem Asketen. Zuvor hat er erstmals einen Alten, einen Kranken und einen Toten gesehen und verstanden, das alle irdische Existenz auf Leid hinausläuft. Er beschließt nun, selbst Asket zu werden. |
− | |||
− | | buch = ''Kako genzai e-inga-kyô'' | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | | q_link = | ||
− | | q_text = Nara National Museum | ||
− | | | ||
− | |||
− | | quelle_d = | ||
− | |||
− | | beschreibung= Prinz | ||
− | |||
− | |||
+ | Die Illustration stammt aus einer der ältesten illustrierten Versionen der {{sb|Buddha}}-Vita aus der der Nara-Zeit. | ||
+ | |thema=Buddha, Historische Person | ||
+ | |medium=Malerei | ||
+ | |inhalt=Person | ||
+ | |form=Malerei | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 18. März 2025, 16:35 Uhr
Bildseite:
Siddhārtha begegnet einem Asketen
- Querbildrolle (Papier, bemalt; 26,4 x 115,9cm; Detail), Nara-Zeit, 8. Jh.. Aus Kako genzai e-inga-kyô. Nara National Museum 1. 8. 2022
Prinz Siddhartha, der zukünftige Buddha, verlässt den Palast seines Vaters und begegnet einem Asketen. Zuvor hat er erstmals einen Alten, einen Kranken und einen Toten gesehen und verstanden, das alle irdische Existenz auf Leid hinausläuft. Er beschließt nun, selbst Asket zu werden.
Die Illustration stammt aus einer der ältesten illustrierten Versionen der Buddha-Vita aus der der Nara-Zeit.
Bildverwendung:
- Buddhas Leben nach der buddhistischen Überlieferung (Kapitel „Grundbegriffe“)
Schlagworte:
- Thema: Buddha, Historische Person
- Medium: Malerei
Dateiversionen
Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 16:20, 5. Okt. 2016 | ![]() | 1.582 × 788 (513 KB) | Bescheid (Kommentar | Beiträge) |
:
Dateiverwendung
Die folgenden 15 Seiten verwenden diese Datei:
- Grundbegriffe/Buddhismus/Buddhas Leben
- Bild:Alchi buddha ascetism.jpg
- Bild:Alchi buddha birth.jpg
- Bild:Alchi buddha seduction.jpg
- Bild:Askese ingakyo.jpg
- Bild:Asket ingakyo.jpg
- Bild:Ausfahrt gandhara.jpg
- Bild:Ausfahrt ingakyo.jpg
- Bild:Borobudur beginn der askese.jpg
- Bild:Buddha geburt dunhuang.jpg
- Bild:Buddha palast.jpg
- Bild:Buddha predigt ingakyo.jpg
- Bild:Hoshi mandara boston.jpg
- Bild:Nehanzu.jpg
- Bild:Parinirvana gandhara.jpg