Bild:Daruma armoffering.jpg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Religiöse Figur“ durch „Religiöse Person“) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|jahr=1496 | |jahr=1496 | ||
|treasure=Nationalschatz | |treasure=Nationalschatz | ||
− | |ort=im Besitz des Tempels Sainen-ji, Aichi-ken | + | |ort=im Besitz des Tempels Sainen-ji, Aichi-ken; dzt. Kyōto National Museum |
− | |q_link=https:// | + | |q_link=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bodhidharma.and.Huike-Sesshu.Toyo.jpg |
− | |q_text= | + | |q_text= Wikimedia Commons |
|c=c | |c=c | ||
− | |quelle_d=2022/8/ | + | |quelle_d=2022/8/8 |
|beschreibung=Der spätere Zen-Patriarch {{gb|Huike}} bietet {{sb|Bodhidharma}} seinen abgehackten Arm als Zeichen seiner Ernsthaftigkeit dar. | |beschreibung=Der spätere Zen-Patriarch {{gb|Huike}} bietet {{sb|Bodhidharma}} seinen abgehackten Arm als Zeichen seiner Ernsthaftigkeit dar. | ||
− | |thema= | + | |thema=Religiöse Person |
|medium=Malerei | |medium=Malerei | ||
|inhalt=Person | |inhalt=Person | ||
|form=Malerei, sw | |form=Malerei, sw | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 18. März 2025, 16:33 Uhr
Bildseite:Huike schneidet seinen Arm ab (Eka danpi zu)
- Hängerollbild, kakemono (Tusche auf Papier; 199,9 × 113,6 cm). Werk von Sesshū Tōyō (1420–1506), Muromachi-Zeit, 1496, Nationalschatz, im Besitz des Tempels Sainen-ji, Aichi-ken; dzt. Kyōto National Museum. Wikimedia Commons (8. 8. 2022)
Der spätere Zen-Patriarch Huike bietet Bodhidharma seinen abgehackten Arm als Zeichen seiner Ernsthaftigkeit dar.
Bildverwendung:
- Zen Buddhismus (Kapitel „Geschichte“)
- Bodhidharma: Der erste Patriarch des Zen (Kapitel „Geschichte“)
Schlagworte:
- Thema: Religiöse Person
- Medium: Malerei
- Künstler: Sesshū Tōyō
Dateiversionen
Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 17:34, 8. Aug. 2022 | ![]() | 1.491 × 2.412 (1,89 MB) | Bescheid (Kommentar | Beiträge) | |
13:27, 22. Sep. 2011 | ![]() | 366 × 595 (83 KB) | Bescheid (Kommentar | Beiträge) | ||
13:15, 22. Sep. 2011 | ![]() | 290 × 450 (28 KB) | Bescheid (Kommentar | Beiträge) | Zurückgesetzt auf die Version vom 23. Juli 2010, 07:36 Uhr | |
09:36, 23. Jul. 2010 | ![]() | 290 × 450 (28 KB) | DorisK (Kommentar | Beiträge) |
:
Dateiverwendung
Die folgenden 9 Seiten verwenden diese Datei: