Bild:Tengu-ron.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild
+
{{Bild
|titel= <!--freigewählter Titel oder: -->
+
|titel=Traktat zu den Tengu (''tengu-ron'')
|titel_j= Tengu-ron
+
|genre=Buchumschlag
|titel_d= Traktat zu den Tengu  
+
|detail=0
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
+
|material=Papier
|form= Druck, sw
 
|inhalt= Fabelwesen
 
|genre=Buchumschlag<!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Relief Photographie Zeremonie...-->
 
|genre2= yōkai<!-- nishiki-e  surimono  shunga  ...  (jap.)-->
 
|material=Papier<!-- Seide, Papier, Holz, Metall, Stein, Bronze, bemalt, vergoldet, Farbe, Tusche  ...-->
 
 
|maße=Höhe: 22 cm
 
|maße=Höhe: 22 cm
|artist=
+
|zeitalter=Moderne und Gegenwart
|artist_dates=
+
|jahr=1916
 
+
|buch=''Yōkai sōsho'' („Schriften zu den Monstern“)
| zeitalter=  
+
|q_link=http://kindai.ndl.go.jp/info:ndljp/pid/953924/115
| periode=
+
|q_text=National Diet Library
|jahr= 1916<!--1432  15. Jh.  ...-->
+
|quelle_b=Tokyo
|serie= <!--''japanisch'' (Ü)-->
+
|quelle_d=2020/8/21
|buch= ''Yōkai sōsho'' („Schriften zu den Monstern“)
+
|beschreibung=Titelblatt von ''Tengu-ron'', einem Werk des buddhistischen Philosophen {{gb|Inoueenryou}} (1858-1919),  der sich die Bekämpfung des volkstümlichen Glaubens an {{gb|youkai}}, darunter auch {{gb|Tengu}}, zum Ziel setzte.
|serie_j= <!--1831–32-->
+
|thema=Geist, Tier, Text
|besitz= <!--im Besitz des ... oder Ortsangabe-->
+
|medium=Buch
|treasure=0 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->
+
|inhalt=Fabelwesen
|q_link= http://kindai.ndl.go.jp/info:ndljp/pid/953924/115
+
|form=Druck, sw
|q_text= National Diet Library  
 
|quelle_b= <!-- Zusatztext zur Quelle-->Tokyo
 
|c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
 
|quelle_d= <!-- retrieved,  --> 2016/9/19
 
|collection=
 
|Titelblatt von ''Tengu-ron'', einem Werk des buddhistischen Philosophen Inoue Enryō 井上, 円了 (1858-1919),  der sich die Bekämpfung des volkstümlichen Glaubens an {{gb|youkai}}, darunter auch {{gb|Tengu}}, zum Ziel setzte.
 
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 14. August 2022, 15:35 Uhr

Bildseite:Traktat zu den Tengu (tengu-ron)
Buchumschlag (Papier; Höhe: 22 cm), 1916. Aus Yōkai sōsho („Schriften zu den Monstern“). National Diet Library, Tokyo. Letzter Zugriff: 2020/8/21
Titelblatt von Tengu-ron, einem Werk des buddhistischen Philosophen Inoue Enryō (1858-1919), der sich die Bekämpfung des volkstümlichen Glaubens an yōkai, darunter auch tengu, zum Ziel setzte.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Tengu zoshi todaiji.jpg
Yoshinaka tengu.jpg
Tengu hokusai.jpg
Tengu shunga.jpg
Tengu miyajima.jpg
Akiba tengu kyosai.jpg
Ema tengu.jpg
Sojobo.jpg
Tengu sekien.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:54, 26. Sep. 2012Vorschaubild der Version vom 26. September 2012, 13:54 Uhr640 × 1.000 (137 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)