Bild:Ebisu daikoku geldbaum.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|periode=“ durch „| zeitalter= | periode=“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild
+
{{Bild
|titel = Ebisu und Daikoku mit Geldbaum
+
|titel=Ebisu und Daikoku mit Geldbaum
|titel_j = <!-- ggf. Originaltitel jap. --> 
+
|genre=Werbeposter (''hikifuda'')
|titel_d= <!-- ggf. Originaltitel übersetzt-->
+
|detail=0
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
+
|material=Papier, Farbe
|form= Malerei
+
|maße=33,5 x 49,5 cm
|inhalt= Gottheit
+
|zeitalter=Moderne und Gegenwart
|genre= Werbeposter (''hikifuda'')<!-- Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief ... -->
+
|periode=Meiji- oder Taishō Zeit
|genre2= fukujin<!-- nishiki-e surimono shinzō ... (jap.)-->
+
|jahr=frühes 20. Jh.
|material= Papier, Farbe<!-- Seide, Papier, Holz, Metall, Stein, Bronze, bemalt, vergoldet, Farbe, Tusche ... -->
+
|q_link=http://nishinomiya-ebisu.com/arrange/151/index_2.html
|maße= 33,5 x 49,5 cm<!-- 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->
+
|q_text=Nishinomiya Jinja
|artist=
+
|quelle_d=2016/9/19
|artist_dates= <!-- 1421–1482 -->
+
|beschreibung={{gb|Ebisu}} und {{gb|Daikoku}} behängen einen „Geldbaum“ (seine Blätter sind traditionelle Goldmünzen) mit Sinnsprüchen. Die Botschaft ist eindeutig: Nur wer redliche Grundsätze befolgt, erlangt Reichtum.
| zeitalter=
+
|thema=Gl&uuml;cksgottheit
| periode= Meiji- oder Taishō Zeit<!-- Heian-Zeit Kamakura-Zeit Edo-Zeit -->
+
|medium=Druck
|jahr= frühes 20. Jh. <!-- 1432 oder 15. Jh....-->
+
|inhalt=Gottheit
|serie= <!--''japanisch'' (Ü)-->
+
|form=Malerei
|buch= <!--''japanisch'' (Ü)-->
 
|serie_j= <!--1831–32-->
 
|ort= <!-- oder: im Besitz des ...-->
 
|treasure=0 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->
 
|q_link= http://nishinomiya-ebisu.com/arrange/151/index_2.html
 
|q_text= Nishinomiya Jinja  
 
|quelle_b= <!-- Zusatztext zur Quelle-->
 
|quelle_d= 2012/2/12
 
|collection=  
 
|{{gb|Ebisu}} und {{gb|Daikoku}} behängen einen „Geldbaum“ (seine Blätter sind traditionelle Goldmünzen) mit Sinnsprüchen. Die Botschaft ist eindeutig: Nur wer redliche Grundsätze befolgt, erlangt Reichtum.  
 
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 8. August 2022, 16:30 Uhr

Bildseite:Ebisu und Daikoku mit Geldbaum
Werbeposter (hikifuda) (Papier, Farbe; 33,5 x 49,5 cm), Meiji- oder Taishō Zeit, frühes 20. Jh.. Nishinomiya Jinja. Letzter Zugriff: 2016/9/19
Ebisu und Daikoku behängen einen „Geldbaum“ (seine Blätter sind traditionelle Goldmünzen) mit Sinnsprüchen. Die Botschaft ist eindeutig: Nur wer redliche Grundsätze befolgt, erlangt Reichtum.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Daikoku zushi.jpg
Ebisu netsuke.jpg
Otoyo komanezumi1.jpg
Daikoku 1en.jpg
Daikoku edo yamaguchi.jpg
Daikoku ebisu 1551.jpg
Luck.jpg
Kyosai daikoku.jpg
Daikoku kiyomizu.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:39, 12. Feb. 2012Vorschaubild der Version vom 12. Februar 2012, 21:39 Uhr622 × 798 (97 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten