Kikusui Hoko

Aus Kamigraphie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kikusui hoko.jpg
Kikusui Hoko[Abb. 1]
Seiten-Infobox
Themengruppe Objekte (Gegenstände, Skulpturen, Bilder)
Name Kikusui Hoko 菊水鉾
Sonstige Namen Kikusui Boko 菊水鉾 (alternative Lesung)
Typus Zeremonialgegenstand
Funktion yamaboko 山鉾 (prunkvoll geschmückte Festwägen, Teil der Parade des Gion Matsuri 祇園祭 in Kyōto)
Diese Seite entstand im Kontext des Seminars Kamigraphie:Wintersemester 2011.
Emblem der Kikusai [Abb. 2]

Der Name der Kikusui Hoko 菊水鉾 leitet sich von einem Brunnen, der sich einst in einem der Yamabokochō 山鉾町 befand und Kikusuii 菊水井 („Brunnen der schwimmenden Chrysantheme“) hieß, her. An der Spitze der hoko befindet sich das goldene Symbol einer Chrysantheme.

Die chigoningyō 稚児人形 („Puppe, die das heilige Kind darstellt“), stellt ein Kind namens Kikujidō 菊慈童 („Chrysanthemenkind“) dar, das sich gemäß einer chinesischen Legende vom Tau der Chrysanthmen ernährt haben soll.

Das Dach ist in chinesischem Gibelstil gebaut und mit einem goldenen Phönix verziert. Unter dem Dach befindet sich ein Bambusvorhang, der die Kikusui Hoko gemeinsam mit der einzigartigen Form des Daches von den anderen hoko unterscheidet.

Die Kikusui Hoko wurde bei einem Feuer 1864 zerstört und 1952 wieder hergestellt. Sie ist seit 1953 wieder Teil der Yamabokojunkō 山鉾巡行.

Verweise

Verwandte Themen

Bilder

Quellen und Erläuterungen zu den Bildern auf dieser Seite:

  1. Kikusui hoko.jpg
    Kikusui Hoko (菊水鉾) Fest
    Bild © Chris Gladis, Aufnahme vom 17. Juli 2007.. (Letzter Zugriff: 2012/10/22)
  2. Kikusui zeichen.jpg
    Kukusui-mon Emblem, mon
    Bild © Gionmatsuri.jp. (Letzter Zugriff: 2014/8/13)