Kakkyo Yama

Aus Kamigraphie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kakkyo yama.jpg
Kakkyo Yama[Abb. 1]
Seiten-Infobox
Themengruppe Objekte (Gegenstände, Skulpturen, Bilder)
Name Kakkyo Yama 郭巨山
Sonstige Namen Kamahori Yama 釜堀り山
Typus Zeremonialgegenstand
Funktion yamaboko 山鉾 (prunkvoll geschmückte Festwägen, Teil der Parade des Gion Matsuri 祇園祭 in Kyōto)
Diese Seite entstand im Kontext des Seminars Kamigraphie:Wintersemester 2011.

Die Kakkyo Yama 郭巨山, die auch Kamahori Yama 釜堀り山 (kamahori bedeutet soviel wie einen Topf ausgraben) genannt wird, ist nach der Figur des Kakkyo, eines armen Mannes aus China, benannt. Dieser hatte laut einer Legende seinen Sohn lebendig begraben wollen, um dessen Essensration seiner kranken Mutter geben zu können. Während des Grabens fand er jedoch einen Topf voller Gold und konnte von da an seine gesamte Familie ernähren. Diese Geschichte gilt als Beispiel für konfuzianische Kindespflicht.

Verweise

Verwandte Themen

Bilder

Quellen und Erläuterungen zu den Bildern auf dieser Seite:

  1. Kakkyo yama.jpg
    Kakkyo Yama (郭巨山) Matsuri
    Bild © Chris Gladis, Aufnahme vom 17. Juli 2007. (Letzter Zugriff: 2012/10/25)