Kakkyo Yama

Aus Kamigraphie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kakkyo yama.jpg
Seiten-Infobox
ThemengruppeArchitektur (religiöse Gebäude, Anlagen, Details)
Name Kakkyo Yama 郭巨山
Funktion yamaboko 山鉾 (geschmückter Festwagen mit aufgesetzter Hellebarde oder anderer Verzierung) (Shinto)
Ort Kyoto
Sonstige Namen Kamahori Yama 釜堀り山
Bemerkung wird beim alljährlichen Gion Matsuri in Kyoto präsentiert
Die Karte wird geladen …

Die Kakkyo Yama 郭巨山, die auch Kamahori Yama 釜堀り山 (kamahori bedeutet soviel wie einen Topf ausgraben) genannt wird, ist nach der Figur des Kakkyo, eines armen Mannes aus China, benannt. Dieser hatte laut einer Legende seinen Sohn lebendig begraben wollen, um dessen Essensration seiner kranken Mutter geben zu können. Während des Grabens fand er jedoch einen Topf voller Gold und konnte von da an seine gesamte Familie ernähren. Diese Geschichte gilt als Beispiel für konfuzianische Kindespflicht.

Verwandte Seiten

Kakkyo zeichen.jpg