Diskussion:Sōgi shokoku monogatari

Aus Kamigraphie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Danke für die großartige Recherche! Ein paar Anmerkungen dazu:

  • Werktitel bitte nur am Anfang groß schreiben. S. Hilfe:Stylesheet#Groß,_klein,_kursiv (daher die Weiterleitung des Artikels).
  • Stammt die Übersetzung des Titels von Ihnen? Ich würde eher sagen: „Sōgis Geschichten aus verschiedenen Provinzen.“ Mein Eindruck aus Ayashi koten bungaku ist nämlich, dass Sōgi der Protagonist und nicht der Autor der Geschichten ist, auch wenn diese vielleicht in einer Art erster Person geschrieben sind.
  • Der Text auf Ayashi bungaku ist in modernem Japanisch, möglicherweise eher eine Nacherzählung, daher nur mit Einschränkungen eine Primärquelle. Versuchen Sie das aufzuklären, vielleicht finden Sie ja die Parallelstelle in der pdf-Version.
  • Der Zen-Tempel heißt Shōkoku-ji 相国寺 (daher keine Verbindung zum Werktitel). Bitte auf Längungszeichen achten.
  • Der Familiennamen von Sōgi ist laut WP(jp): 飯尾(いのお/ いいお), daher besser Inoo, nicht Inō (I-no-o = Ende der Reis-Ähre).
  • Es spricht nichts dagegen, die Bilder von Sōgi aus den diversen WP-Seiten zu übernehmen, gerne können Sie auch einen eigenen Artikel zu Sōgi erstellen.

--Bernhard Scheid (Diskussion) 14:22, 3. Apr. 2019 (CEST)