Hishiro Palast

Aus Kamigraphie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hishiro Palast in Makimuku

Der Hishiro Palast war die Residenz des Keiko Tenno, bzw. Ohotarashi von dem aus er regiert hat und wird auffallend oft im Bungo fudoki und Hizen fudoki erwähnt. Den häufigen Erwähnungen nach, muss dieser Palast, zumindest für Ohotarashi sehr wichtig gewesen sein. Auch im Kojiki wird er Palast erwähnt und sogar ausführlich als z.B.: "strahlen in der Morgensonne und schimmernd in der Abendsonne" beschrieben.

Makimumku war das Herz des Gebietes der Yamato und lag in der heutigen Präfektur Nara.

Quellen

  • Michiko Yamaguchi Aoki (Ü.) 1997
    Records of wind and earth: A translation of fudoki with introduction and commentaries. (Monographs of the Association for Asian Studies, Bd. 53.) Ann Arbor, Mich.: Association for Asian Studies 1997.
  • Basil Hall Chamberlain (Ü.) 1932
    Kojiki: Records of ancient matters. Kobe: J. L. Thompson & Co 1932. (Erste Auflage 1919, JHTI Onlineversion, Onlineversion.)
  • Jonathan Edward Kidder 2007
    Himiko and Japan's elusive chiefdom of Yamatai: Archaeology, history, and mythology. Honolulu: University of Hawai'i Press 2007.

Dieser Artikel wurde ursprünglich für das Schwesterprojekt Fudokipedia verfasst.