Projekt:Praktikum 2012

Aus Kamigraphie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

In dem Praktikum wird es um die Aktualisierung und Standardisierung des vorliegenden Wiki-Webs Kamigraphie gehen. Das erste Treffen zur Koordination des Praktikums findet am Do., 2.8., um 15:00 im Zentrum für Asienwissenschaften, Apostelgasse 23, 1030 Wien (Nähe U3 Kardinal-Nagl-Platz) statt. Bitte bei „Asieninstitut“ läuten.

Teilnehmer sind:

Voraussichtliche Bearbeitungsphase:

  • August – Oktober 2012

Für weitere Fragen kontaktieren Sie mich per Email oder telefonisch: 51581 6424.

Bernhard Scheid

Nicht vergessen

Bitte tragen Sie die für das Praktikum aufgewendete Zeit immer auf Ihre Benutzerseite ein und geben Sie auch ein Stichwort zur Tätigkeit an. Rechnen Sie in Einheiten von halben Stunden und runden Sie ggf. auf.

Spezial:Attribute

Seiten übertragen

Siehe Projekt:Praktikum 2012/Seiten aus anderen Wikis

Treffen

Treffen 1 (2. August)

  • Besprechung von Übertragung aus anderen Wikis
  • Nächstes Treffen: 9. August, 15:00

Treffen 2 (9. August)

  • Diverse Fragen, v.a. Hilfe:Stylesheet
  • Tipps und Tricks im Bearbeiten-Modus
    • Dazu neuer Button „Q“: Frage/Anmerkung direkt in den Text einbauen. Verweist auf Kategorie:Frage und auf Attribut:Frage_zum_Text. (Hier sind auch meine Anmerkungen/Kritikpunkte gespeichert. Braucht aber eine Zeit, bis alle erfasst sind.)
  • Nächstes Treffen: 16. August, 15:00

Fragen, Probleme

(Bitte vor neuer Frage neue Überschrift (===...===)

Artikel transferrieren

Ich habe angefangen die Hachiman Artikel durchzusehen und mir ist dabei aufgefallen, dass einige (Tōji, Yakushiji etc.) doch sehr kurz sind, aber auf der Hachiman Seite verlinkt sind. Ist es in Ordnung, wenn ich diese in den Hauptartikel einbinde ? Weil sie so kurz sind, wäre das meiner Meinung nach passender und übersichtlicher, als in eigenen Artikeln. Mir kommt der Hachiman-Artikel sonst etwas dürr vor für so eine wichtige Figur. Andip 17:13, 3. Aug. 2012 (CEST)

Sollen wir die Signaturen der Autoren der jeweiligen Seite (Bsp. Nihon shoki, ganz unten) entfernen ? Andip 21:54, 3. Aug. 2012 (CEST)

Ich schließe mich der letzten Frage von Andreas an. Leinad 14:11, 6. Aug. 2012 (CEST)

Antworten

  • Seiten mit wenig Inhalt sollten nicht importiert werden, oder wenn als Absatz in größeren Seiten (danke, Andreas).
  • Achten Sie aber auch darauf, ob die Information nicht zu sehr auf das jeweilige Wiki zugeschnitten ist. Z.B. gibt es oft Abschnitte wie ==Bezug zu Hachiman (oder Fudoki, oder Ryōiki)==. Diese kann man bei Bedarf löschen, kürzen oder die Überschrift neu formulieren.
  • Rote Links ggf. entfernen, statt Artikel zu übertragen
  • Signaturen entfernen.
  • Werktitel besser nach dem Muster Groß klein klein, also sollte der Haupttitel Shoku nihongi lauten, nicht Shoku Nihongi.
--Bernhard Scheid 16:28, 6. Aug. 2012 (CEST)

Bilder hochladen

Einmal für die technisch Unbegabte: Was läuft bei mir schief, wenn ich eine .png-Datei hochladen möchte, und mir gemeldet wird, dass der MIME-Typ nicht übereinstimmt? Xenon 15:02, 7. Aug. 2012 (CEST)

Wahrscheinlich ist das der Fehler der angezeigt wird, wenn die Dateiendung des Uploads (hast du die Datei beim Upload umbenannt ?) nicht übereinstimmt. Um welches Bild handelt es sich denn ? Andip 15:53, 7. Aug. 2012 (CEST)
Womit muss die Dateiendung denn übereinstimmen? Es handelt sich um Bilder generell; als Beispiel das Dharmacakra der Seite Buddhismus Grundlagen. Ich speichere es auf meinem PC ab, kann es dann allerdings nicht mehr hochladen - egal, ob als png oder jpg. Xenon 19:55, 7. Aug. 2012 (CEST)

Hm, ich konnte es jetzt problemlos hochladen. Bei mir ist der Fehler früher mal gekommen als ich die Dateiendung nicht mit angegeben habe im Feld "Zielname". Mein jetziger Browser (Firefox 10.0.6) übernimmt dies aber automatisch. Es geht sogar das Bild direkt vom Desktop in das "Quelldatei" Feld rüberzuziehen. Welchen Browser hast du denn ? Du könntest auch Spezial:Mehrere_Dateien_hochladen versuchen, vielleicht gibt es bei diesem Formular keine Probleme. Andip 22:04, 7. Aug. 2012 (CEST)

Hey, super! Danke! Aus welchem Grund auch immer, zumindest bei .gif funktioniert's problemlos. Muss ich mich da eben ein bisschen spielen. Danke nochmals für die Hilfe :) Xenon 16:23, 9. Aug. 2012 (CEST)

Formular zur Bildbearbeitung

Hätte eine Frage bezüglich des neuen Formulars zur Hochladung von Bildern. Habe irgendwie vergessen wie ich da hinkomme? Bezüglich Quellenangabe etc...--Leinad 14:34, 14. Aug. 2012 (CEST)


Wenn Sie ein neues Bild hochgeladen haben, erscheint noch kein Formular. Wenn Sie aber die Bild-Seite bearbeiten, erscheint automatisch der Quellcode für das Formular. Sie brauchen im Grunde nur diesen Quellcode zu speichern, ab da erscheint auch der Formular-Link, wo Sie alles Weitere machen können. Sorry, besser hat's bislang noch nicht funktioniert...
--Bernhard Scheid 16:40, 14. Aug. 2012 (CEST)