Stummheit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kamigraphie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Sonstige
 +
|schlagworte= [[Ajisuki]], [[Izumo fudoki]]
 +
|kontext={{Fudokipedia}}
 +
|bild=
 +
}}
 
Sowohl im [[Izumo fudoki]], wie auch im [[Kojiki]] kommt Stummheit vor.  
 
Sowohl im [[Izumo fudoki]], wie auch im [[Kojiki]] kommt Stummheit vor.  
  
Zeile 10: Zeile 15:
 
{{Literatur:Chamberlain 1932}}
 
{{Literatur:Chamberlain 1932}}
 
[[antwort::Aoki 1971 und Chamberlain als Quelle eingefügt,D.Y.| ]]
 
[[antwort::Aoki 1971 und Chamberlain als Quelle eingefügt,D.Y.| ]]
{{Fudokipedia}}
+
 
 +
{{p21
 +
| notizen=
 +
*Infobox. [[Benutzer:FloLu|FloLu]] ([[Benutzer Diskussion:FloLu|Diskussion]]) 11:15, 16. Jul. 2021 (CEST) 
 +
|fragen=   
 +
}}

Version vom 16. Juli 2021, 11:15 Uhr

Seiten-Infobox
Themengruppe Sonstige Themen
Schlagworte Ajisuki, Izumo fudoki
Dieser Artikel wurde ursprünglich für das Schwesterprojekt Fudokipedia verfasst.

Sowohl im Izumo fudoki, wie auch im Kojiki kommt Stummheit vor.

Einerseits ist Ajisuki im Izumo fudoki, ein Sohn Ōkuninushis, stumm und kann nur unverständliche Geräusche von sich geben.

Andererseits erzählt das Kojiki von König Suinin und seinen stummen Sohn Homuchiwake. Dem König erscheint Ōkuninushi im Schlaf und droht ihm, dass sein Sohn nur dann geheilt wird, wenn er dem Gott einen Palast erbaut.


Quellen

Michiko Yamaguchi Aoki (Ü.) 1971
Izumo fudoki. (Monumenta Nipponica Monograph.) Tokyo: Sophia University 1971.
Basil Hall Chamberlain (Ü.) 1932
Kojiki: Records of ancient matters. Kobe: J. L. Thompson & Co 1932. (Erste Auflage 1919, JHTI Onlineversion, Onlineversion.)