Literatur:Gülberg 1994: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kamigraphie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bescheid verschob die Seite Literatur:"Gülberg 1994" nach Literatur:Gülberg 1994)
 
Zeile 21: Zeile 21:
 
| reihe = <!-- Namen der Publikationsreihe, inkl. Bandnr. -->  
 
| reihe = <!-- Namen der Publikationsreihe, inkl. Bandnr. -->  
 
| auflage =   
 
| auflage =   
| zeitschrift =  <!-- bei Zeitschrift: Titel und Nummer --> Asiatische Studien/Etudes Asiatiques: Zeitschrift der Schweizerischen Asiengesellschaft/Revue de la Société Suisse-Asie 48
+
| zeitschrift =  <!-- bei Zeitschrift: Titel und Nummer --> ''Asiatische Studien/Etudes Asiatiques: Zeitschrift der Schweizerischen Asiengesellschaft/Revue de la Société Suisse-Asie'' 48
 
| seiten =  <!-- bei Artikeln, z.B.: 22–44 --> 202-214
 
| seiten =  <!-- bei Artikeln, z.B.: 22–44 --> 202-214
 
| bemerkung = <!-- z.B.: Erste Auflage 1897 -->  
 
| bemerkung = <!-- z.B.: Erste Auflage 1897 -->  
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 1. August 2021, 13:53 Uhr

Niels J. Gülberg 1994
Michizane und die Kannon von Hase: Ergänzende Anmerkungen zum mittelalterlichen Tenjin-Kult.“ Asiatische Studien/Etudes Asiatiques: Zeitschrift der Schweizerischen Asiengesellschaft/Revue de la Société Suisse-Asie 48 (1994), S. 202-214.

Verwendung