Amatsukami: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kamigraphie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Weiterleitung nach Götter in den Fudoki erstellt)
Markierung: Neue Weiterleitung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__TOC__
+
#WEITERLEITUNG [[Götter_in_den_Fudoki]]
Amatsukami (Götter des Himmels) sind die Hauptgötter der offiziellen japanischen Mythen (siehe [[Kiki]]). Sie residieren oder kommen von den "Gefilden des Hohen Himmels" (Takama no hara). In den ''[[Fudoki]]'' werden allerdings [[Lokalgottheiten|Lokalgötter]] (''kunitsukami'', Götter des Landes/irdische Götter) wesentlich häufiger erwähnt.
 
Im Folgenden steht eine Liste dieser Amatsukami und ihrer Erwähnung in den fünf "alten ''Fudoki''":
 
 
 
==Amaterasu==
 
Amaterasu ist eine Sonnengottheit, deren Hauptschrein sich in Ise befindet.
 
 
 
Für mehr Informationen siehe Kapitel [[Amaterasu]].
 
 
 
==Izanagi und Izanami==
 
Izanagi und Izanami sind ein Paar von Urgöttern und gelten als Schöpfer der irdischen Welt.
 
 
 
Für mehr Informationen siehe Kapitel [[Izanagi und Izanami]].
 
 
 
==...==
 
{{q|Wird hier noch weiter bearbeitet, oder sollen diese Punkte gelöscht werden?}}
 
 
 
==Susanoo==
 
Susanoo wird im ''Izumo fudoki'' des Öfteren erwähnt:
 
 
 
Im [[Ou|Distrikt Ou]], in der Gemeinde Yasuki macht [[Susanoo]] eine Inspektionstour  und meint: „Mein Geist ist leicht geworden!“ Darum bedeutet der Name des Ortes Yasuki „leicht sein“.<ref>Aoki 1997:83</ref>
 
 
 
Als Susanoo in die Gemeinde Susa im [[Iishi|Distrikt Iishi]] kommt, meint er: „Auch wenn dieses Land klein ist, ist es ein gutes Land zu besitzen. Ich will eher, dass mein Name [mit diesem Land assoziiert wird,] als mit Steinen und Bäumen.“ Nachdem er das gesagt hat, lässt er seinen Geist still an diesem Ort zurück und gründet das große und das kleine Reisfeld von Susa. Darum wird der Ort Susa genannt.<ref>Aoki 1997:140-141</ref>
 
 
 
In der Gemeinde Sase im [[Ōhara|Distrikt Ōhara]] soll Susanoo getanzt haben und dabei Blätter des Sase auf dem Kopf getragen haben. Während er tantze, verlor er Blätter. Darum wird die Gemeinde Sase genannt.<ref>Aoki 1997:151</ref>
 
 
 
Am Berg Mimuro Yama hatte Susanoo eine kleine Kammer, um dort eine Nacht zu vebringen. Mimuro bedeutet „Edle Kammer“.<ref>Aoki 1997:154</ref>
 
 
 
===Nachfahren Susanoos===
 
In [[Shimane]] wird ein Bericht über seinen Sohn Tsurugihiko<ref>Der Name Tsurugihiko kommt allerdings nur im ''Izumo fudoki'' vor.</ref> erwähnt <ref>Aoki 1997:95</ref>, in [[Aika]] sein Sohn Ihasakahiko <ref>Aoki 1997:110</ref>, in [[Kando]] seine Töchter [[Prinzessin Yano]] und [[Suseri-bime]].<ref>Aoki 1997:133</ref>
 
 
 
Susanoos Sohn Aohata Sakusahiko wird kurz erwähnt; dieser weilte in Ohokusa.<ref>Aoki 1997:85</ref>
 
Kunioshiwake regiert Kataye <ref>Aoki 1997:95</ref>, Tsukihokko lässt sich einen Schrein in Tada bauen.<ref>Aoki 1997:110</ref>
 
 
 
Die Lokalgottheit von Izumo, Yatsukamizu [[Omizunu]], welche das berühmte land-pulling vollzogen hat, wird ebenfalls als Nachkommen Susanoos dargestellt, allerdings ist unklar, welcher Generation. Auch [[Ōkuninushi]]  stammt von Susanoo ab. Hier gibt es ebenfalls verschiedene Auslegungen, im ''[[Kojiki]]'' wird er als Susanoos Sohn dargestellt, im ''[[Nihon shoki]]'' als Nachfahre der 5.oder 6.Generation.
 
 
 
==Verweise==
 
<references/>
 
 
 
{{Fudokipedia}}
 

Aktuelle Version vom 20. Juli 2021, 16:12 Uhr

Weiterleitung nach: