Suche mittels Attribut
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Bild:Shitennoji monk.jpg + (Tōdaiji, Nara)
- Bild:Monk tofukuji.jpg + (Tōfuku-ji, Kyōto)
- Bild:Bettelmoench3.jpg + (Tōkyō)
- Bild:Dakini.jpg + (Tōkyō)
- Bild:Omikuji.jpg + (Tōkyō)
- Bild:Monk flickr ck22.jpg + (Tōkyō, Ueno)
- Bild:Okinoshima.jpg + (UNESCO Kulturerbe)
- Bild:Koya11.jpg + (UNESCO Kulturerbe, Tempelberg Kōya)
- Bild:Shinobazuike bentendo.jpg + (Ueno Park, Tōkyō)
- Bild:Shinobazu bentendo.jpg + (Ueno Park, Tōkyō)
- Bild:Kobutori.jpg + (Umschlagbild, ''yōkai'' (Papier, Tusche, Farbe). Werk von Kobayashi Eitaku, Meiji-Zeit, 1886. Aus „The old man and the devils“, Verlag: Griffith (London), Hasegawa Takejiro (Tokyo); Übersetzer: James Curtis Hepburn)
- Bild:Tengu phallus.jpg + (Votivbild (Holz), im Besitz des Shōkachi Schreins, Ihara-shi, Präfektur Okayama)
- Bild:Tauben ema.jpg + (Votivbild, ''ema'' (29,5 x 37,5cm), 1859, Kido Hachiman Schrein, Fukushima-ken)
- Bild:Ema inari2.jpg + (Votivbild, ''ema'' (Holz))
- Bild:Ema kanamara.jpg + (Votivbild, ''ema'' (Holz))
- Bild:Ema goojinja.jpg + (Votivbild, ''ema'' (Holz))
- Bild:Ema muttermilch2.jpg + (Votivbild, ''ema'' (Holz), Frühes 20. Jh.<span>; Gift of Dr. Daniel C. Holtom</span>)
- Bild:Edison ema.jpg + (Votivbild, ''ema'' (Holz), Iwashimizu Schrein, Yawata-shi (bei Kyōto))
- Bild:Ema kiyomizu.jpg + (Votivbild, ''ema'' (Holz), Kiyomizu Tempel, Kyōto)
- Bild:Ema dazaifu.jpg + (Votivbild, ''ema'' (Holz), Kyūshū)
- Bild:Ema meijijingu.jpg + (Votivbild, ''ema'' (Holz), Meiji-Schrein, Tōkyō)
- Bild:Ema tengu.jpg + (Votivbild, ''ema'' (Holz), Myōgi Jinja, Gunma-ken)
- Bild:Ema washinomiya.jpg + (Votivbild, ''ema'' (Holz), Washinomiya Schrein, Saitama-ken (nördl. von Tokyo))
- Bild:Ema pferd.jpg + (Votivbild, ''ema'' (Holz), aus dem Yoshitsune Schrein, Hokkaidō)
- Bild:Ema ekin 1846.jpg + (Votivbild, ''ema'' (Holz). Werk von Ekin (Hirose Kinzō/Hayashi Tōi) (1812–1876), Edo-Zeit, 1846)
- Bild:3affen chichibu.jpg + (Votivbild, ''ema'' (Holz, Farbe), Chichibu, Saitama-ken)
- Bild:Bishamon ema.jpg + (Votivbild, ''ema'' (Holz, Farbe<span>; 23 x 29,4 cm</span>), 1935<span>; Gift of Dr. Daniel C. Holtom</span>)
- Bild:Ema 1712.jpg + (Votivbild, ''ema'' (Holz<span>; 19 x 22cm</span>), Edo-Zeit, 1712, Tōno, Aomori-ken)
- Bild:Milk-ema.jpg + (Votivbild, ''ema'', 2004, Ōsaka, Shitennō-ji, Hotei-dō)
- Bild:Ema kagurazaka.jpg + (Votivbilder, ''ema'' (Holz), Buddhistischer Tempel des Bishamonten in Kagurazaka, Tōkyō)
- Bild:Emaden3.jpg + (Votivbilder, ''ema'' (Holz), Kasuga Jinja, Imai-chō, Kashihara, Nara-ken.)
- Bild:Ema yushimaseido.jpg + (Votivbilder, ''ema'' (Holz), Tōkyō)
- Bild:Ema inari leer.jpg + (Votivbilder, ''ema'' (Holz, Farbe))
- Bild:Ema inari.jpg + (Votivbilder, ''ema'' (Holz, Farbe), Fushimi Inari Schrein, Kyōto)
- Bild:Kannon fresco horyuji.jpg + (Wandgemälde (''fresco secco''), ''bosatsu'' (Detail), Nara-Zeit, 1949 durch Brand zerstört, Hōryū-ji, Nara)
- Bild:Amida horyuji.jpg + (Wandgemälde (Detail), Spätes 7. Jh.; 1949 durch Brand zerstört, Hōryū-ji, Präfektur Nara)
- Bild:Mudra amidahoryuji.jpg + (Wandgemälde (Detail), [[Hōryū-ji]], Präfektur Nara)
- Bild:King khotan.jpg + (Wandgemälde, Südl. Song-Zeit, 10. Jh., Dunhuang, Mogao Grotte 98)
- Bild:Paranirvana dunhuang.jpg + (Wandmalerei (Detail), 8. Jh., Mogao Höhle 158, Dunhuang, China)
- Bild:Alchi buddha excursion.jpg + (Wandmalerei (Detail), Indien)
- Bild:Alchi buddha seduction.jpg + (Wandmalerei (Detail), Indien, Kloster Sumtseg in Alchi, Ladakh)
- Bild:Alchi buddha birth.jpg + (Wandmalerei (Detail), Indien, Kloster Sumtseg in Alchi, Ladakh)
- Bild:Alchi buddha ascetism.jpg + (Wandmalerei (Detail), Indien, Kloster Sumtseg in Alchi, Ladakh)
- Bild:Alchi buddha predigt.jpg + (Wandmalerei (Detail), Indien, Kloster Sumtseg in Alchi, Ladakh)
- Bild:Genbu kitora.jpg + (Wandmalerei (Farbe), Asuka-Zeit, wahrscheinlich 7.Jh., Kitora Grabhügel, Präf. Nara)
- Bild:Suzaku kangso middle tomb.jpg + (Wandmalerei (Farbe), Goguryo-Zeit (vor 668), wahrscheinlich 7.Jh., Kanso Middle Tomb, Nordkorea)
- Bild:Byakko kitora.jpg + (Wandmalerei (Farbe), Wahrscheinlich 7.Jh., Kitora Grabhügel, Präf. Nara)
- Bild:Takamatsuzuka seiryu.jpg + (Wandmalerei (Farbe), Wahrscheinlich 7.Jh., Takamatsu-zuka, Präf. Nara)
- Bild:Vajrapani ajanta.jpg + (Wandmalerei (Farbe<span>; Detail</span>), Ajanta (Nord-Dekhan, Indien), Höhle #1, 7. Jh.)
- Bild:Sekigahara.jpg + (Wandschirm, ''byōbu'' (Holz, Papier, bemalt), Späte Edo-Zeit, 1854, Collection of The Town of Sekigahara Archive of History and Cultural Anthropology (関ヶ原町歴史民俗資料館所蔵))
- Bild:Nanbanbune3.jpg + (Wandschirm, ''byōbu'' (Holz,vergoldet, bemalt<span>; 154,5 × 363,2 cm</span><span>; Detail</span>). Werk von Kanō Naizen (1570–1616), Edo-Zeit, frühes 17. Jh.)
- Bild:Fujin ogata.jpg + (Wandschirmgemälde. Werk von Ogata Kōrin (1658–1716), Edo-Zeit)
- Bild:Raijin ogata.jpg + (Wandschirmgemälde. Werk von Ogata Kōrin (1658–1716), Edo-Zeit)
- Bild:Drache kenninji un.jpg + (Wandschirmmalerei (Detail). Werk von Kaihō Yūshō (1533–1615), 1599, im Besitz des Zen-Tempels Kennin-ji, Kyōto)
- Bild:Drache kenninji.jpg + (Wandschirmmalerei (Detail). Werk von Kaihō Yūshō (1533–1615), 1599, im Besitz des Zen-Tempels Kennin-ji, Kyōto)
- Bild:Lissabon rom.jpg + (Wandschrirm, ''byōbu'' (Ölfarben auf Holz<span>; acht Tafeln, gesamt 158,7 × 477,7 cm</span><span>; Detail</span>), Edo-Zeit, 17. Jh.)
- Bild:Komainu a mak.jpg + (Wandtafel (Farbe auf Holz, Vergoldung<span>; 204,5 x 199,5 cm</span>). Werk von Kanō Tsunenobu (1636–1713), Edo-Zeit, 18. Jh., Zōjō-ji, Shiba (Tōkyō))
- Bild:Komainu mak.jpg + (Wandtafel (Farbe auf Holz, Vergoldung<span>; 204,5 x 199,5 cm</span>). Werk von Kanō Tsunenobu (1636–1713), Edo-Zeit, um 1710)
- Bild:Hoya mukaibato.png + (Wappen)
- Bild:Mukaibato.png + (Wappen)
- Bild:Henroishi2.jpg + (Wegweiser, ''henroishi'')
- Bild:Henroishito11.jpg + (Wegweiser, ''henroishi'')
- Bild:Namazu ken zenkoji.jpg + (Welsbild, ''namazu-e'' (Papier, Farbe). Werk von Utagawa Kuniteru (1808–1876), Edo-Zeit)
- Bild:Kanameishi.jpg + (Welsbild, ''namazu-e'', Edo-Zeit)
- Bild:Namazu ken.jpg + (Welsbild, ''namazu-e'', Edo-Zeit)
- Bild:Ryuko sannin.jpg + (Welsbild, ''namazu-e'', Edo-Zeit)
- Bild:Kanameishi2.jpg + (Welsbild, ''namazu-e'', Edo-Zeit, 1844)
- Bild:Jishin omamori.jpg + (Welsbild, ''namazu-e'', Edo-Zeit, 1855)
- Bild:Namazu kanemochi.jpg + (Welsbild, ''namazu-e'', Edo-Zeit, 1855)
- Bild:Namazue ise pferd 1855.jpg + (Welsbild, ''namazu-e'', Edo-Zeit, 1855)
- Bild:Seppuku namazu.jpg + (Welsbild, ''namazu-e'', Edo-Zeit, 1855)
- Bild:Namazu bordell.jpg + (Welsbild, ''namazu-e'', Edo-Zeit, wahrscheinlich 1855)
- Bild:Plaza.jpg + (Werbegraphik)
- Bild:Plaza center.jpg + (Werbegraphik (Detail))
- Bild:Plaza anoyotown.jpg + (Werbegraphik (Detail))
- Bild:Plaza kenkyujo.jpg + (Werbegraphik (Detail))
- Bild:Plaza partial.jpg + (Werbegraphik (Detail))
- Bild:Plaza sogishikitari.jpg + (Werbegraphik (Detail))
- Bild:Plaza purokan.jpg + (Werbegraphik (Detail))
- Bild:Plaza support.jpg + (Werbegraphik (Detail))
- Bild:Plaza sodancenter.jpg + (Werbegraphik (Detail))
- Bild:Ebisu daikoku geldbaum.jpg + (Werbeposter (''hikifuda'') (Papier, Farbe<span>; 33,5 x 49,5 cm</span>), Meiji- oder Taishō Zeit, frühes 20. Jh.)
- Bild:Ebisu tai.jpg + (Werbeposter (''hikifuda'') (Papier, Farbe<span>; 33,5 x 49,5 cm</span>), Meiji-Zeit?)
- Bild:Ebisu hikifuda.jpg + (Werbeposter, Frühes 20. Jh.)
- Bild:Startrails.jpg + (Werk von Gunther Wegner, Teneriffa)
- Bild:Kojikiden.jpg + (Werk von Motoori Norinaga, Edo-Zeit)
- Bild:Taimenzu2.jpg + (Werk von Saitō Hikomaro, Edo-Zeit)
- Bild:Yamanokami.jpg + (Yama-no-kami Schrein, Matsue, Präfektur Shimane)
- Bild:Yamabushi takao wada1m.jpg + (Yamabushi Zeremonie, ''matsuri'', Berg Takao)
- Bild:Yamabushi takao wada2m.jpg + (Yamabushi Zeremonie, ''matsuri'', Berg Takao)
- Bild:Yamabushi takao wada6m.jpg + (Yamabushi Zeremonie, ''matsuri'', Berg Takao)
- Bild:Yamabushi takao wada8.jpg + (Yamabushi Zeremonie, ''matsuri'', Berg Takao)
- Bild:Yamabushi takao wada4m.jpg + (Yamabushi Zeremonie, ''matsuri'', Berg Takao)
- Bild:Marakannon3.jpg + (Yamaguchi, Mara Kannon)
- Bild:Yasukuni displayroom tojo.jpg + (Yasukuni Schrein)
- Bild:Oni shohaku.jpg + (Zeichnung (Papier, Farbe<span>; 170 x 125 cm</span>). Werk von Soga Shōhaku (1730–1781), Edo-Zeit, 1764)
- Bild:Jurojin buncho.jpg + (Zeichnung (Papier, Tusche, Farbe<span>; 68,2 x 48,3 cm</span>). Werk von Tani Bunchō (1763–1841), Edo-Zeit)
- Bild:Fukurokuju tani buncho.jpg + (Zeichnung (Papier, Tusche, Farbe<span>; 55,6 × 44,7 cm</span>). Werk von Tani Bunchō (1763–1841), Edo-Zeit)
- Bild:Sarutahiko.jpg + (Zeichnung (Tusche, Farbe), Meiji-Zeit)
- Bild:Hermann Bohner.jpg + (Zeichnung, 1932)
- Bild:Haraegushi nikko.jpg + (Zeremonialgegenstand (Papier, Baststreifen), Tōshō-gū, Nikkō)
- Bild:Guji sugiyamajinja.jpg + (Zeremonialgewand)