Suche mittels Attribut

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Hat bildbeschreibung“ mit dem Wert „Kisshō-ten, oder <span class="glossarlink">[[glossar:Kichijouten|Kichijō-ten]]</span>, skt. Lakshmi, eine Schutzgottheit des Goldglanz Sutras auf dem ältesten erhaltenen Farbbild Japans aus dem 8. Jahrhundert. Die Göttin soll die Züge der Hauptfrau (701–760) des <span class="glossarlink">[[glossar:Shoumutennou|Shōmu Tennō]]</span> tragen, deren posthumer Name Kōmyō wiederum dem Goldglanz Sutra (<span class="glossarlink">[[glossar:Konkoumyoukyou|''Konkōmyō-kyō'']]</span>) entnommen ist. In der <span class="glossarlink">[[glossar:nara|Nara]]</span>-Zeit entstand ein besonderer Bußritus um <span class="glossarlink">[[glossar:Kichijouten|Kichijō-ten]]</span>, ''Kichijō keka'', der Mitte des ersten Monats vollzogen wurde. Dank dieses Ritus überflügelte Kichijō-ten eine andere Göttin aus dem Goldglanz Sutra, <span class="glossarlink">[[glossar:Benzaiten|Benzaiten]]</span> (welche heute jedoch die bekanntere ist). Das vorliegende Bild entstand wahrscheinlich im Zusammenhang mit diesem Bußritus.“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 2 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 100 | nächste 100) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

    • Bild:Kisshoten.jpg  + (Kisshō-ten, oder <span class="glossarliKisshō-ten, oder <span class="glossarlink">[[glossar:Kichijouten|Kichijō-ten]]</span>, skt. Lakshmi, eine Schutzgottheit des Goldglanz Sutras auf dem ältesten erhaltenen Farbbild Japans aus dem 8. Jahrhundert. Die Göttin soll die Züge der Hauptfrau (701–760) des <span class="glossarlink">[[glossar:Shoumutennou|Shōmu Tennō]]</span> tragen, deren posthumer Name Kōmyō wiederum dem Goldglanz Sutra (<span class="glossarlink">[[glossar:Konkoumyoukyou|''Konkōmyō-kyō'']]</span>) entnommen ist. </br></br>In der <span class="glossarlink">[[glossar:nara|Nara]]</span>-Zeit entstand ein besonderer Bußritus um <span class="glossarlink">[[glossar:Kichijouten|Kichijō-ten]]</span>, ''Kichijō keka'', der Mitte des ersten Monats vollzogen wurde. Dank dieses Ritus überflügelte Kichijō-ten eine andere Göttin aus dem Goldglanz Sutra, <span class="glossarlink">[[glossar:Benzaiten|Benzaiten]]</span> (welche heute jedoch die bekanntere ist). Das vorliegende Bild entstand wahrscheinlich im Zusammenhang mit diesem Bußritus.eute jedoch die bekanntere ist). Das vorliegende Bild entstand wahrscheinlich im Zusammenhang mit diesem Bußritus.)