Bild:Tenkawa benzaiten.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Blockdruck“ durch „Farbholzschnitt“)
Zeile 5: Zeile 5:
 
|detail=0 <!-- 0 = default-Wert; 1 = „Detail“ -->
 
|detail=0 <!-- 0 = default-Wert; 1 = „Detail“ -->
 
|genre= Hängerollbild <!--Ukiyoe Querbildrolle Wandschirmmalerei Skulptur Statue Photographie ...-->
 
|genre= Hängerollbild <!--Ukiyoe Querbildrolle Wandschirmmalerei Skulptur Statue Photographie ...-->
|material= Seide <!--Blockdruck Holz Metall Papier ...-->
+
|material= Seide <!--Farbholzschnitt Holz Metall Papier ...-->
 
|maße=
 
|maße=
 
|artist=Shiba Rinken
 
|artist=Shiba Rinken

Version vom 9. Juni 2015, 13:55 Uhr

Bildseite:
Hängerollbild (Seide). Werk von Shiba Rinken, 1546. Präfektur Nara. Letzter Zugriff: 2010/8
Das Bild stellt die besonderen Fähigkeiten der Benten des Tenkawa Schreins in der Nähe von Nara dar. Wunschjuwelen symbolisieren die Kraft der Gottheit, die Wünsche der Gläubigen zu erfüllen. Auch Reisopfergaben sind dargestellt. Am unteren Bildrand sieht man außerdem Füchse und eine weiße fuchsschwänzige Frauengestalt (Inari?, Dakiniten?), die mit einem männlichen Gott mit Schlange auf dem Haupt (Uga-jin?) tanzt. Diese Darstellungen deuten auf Verbindungen zwischen dem Benten-Kult von Tenkawa und der Fuchsgottheit Inari hin. An den Bildrändern sind die kindlichen Gehilfen (dōji) der Benzaiten dargestellt.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Tenkawa benzaiten doji.jpg
Nyoirin kannon.jpg
Arima harunobu.jpg
Nyoirin kannon 14c.jpg
Nyoirin jukkansho.jpg
Jizo 14c.jpg
Ema inari2.jpg
Jizo zenen1223-26.jpg
Otoyo komanezumi1.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:32, 27. Apr. 2011Vorschaubild der Version vom 27. April 2011, 14:32 Uhr512 × 1.250 (179 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
16:05, 22. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 22. Juli 2010, 16:05 Uhr300 × 700 (68 KB)DorisK (Kommentar | Beiträge)