Bild:Sannotorii atago.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
|material=Holz
 
|material=Holz
 
|ort=Atago Daigongen, Konzō-ji, Kyōto
 
|ort=Atago Daigongen, Konzō-ji, Kyōto
 +
|q_link=https://flic.kr/p/2paLZwu
 
|q_text=Patrick Vierthaler
 
|q_text=Patrick Vierthaler
 
|quelle_b=flickr, 2023
 
|quelle_b=flickr, 2023
 
|c=g
 
|c=g
 
|quelle_d=2023/10/22
 
|quelle_d=2023/10/22
|beschreibung=Eingang zum Atago Schrein des Tempels Kōnzō-ji bei Kyōto in Form eines {{gb|sannoutorii}}. Diese Form ist bei einigen Schreinen anzutreffen, die einen Bezug zu {{gb|sannougongen}}, dem shintōistischen Schutzgott der {{gb|Tendaishuu}}, besitzen. Heute ist die Tempel-Schrein Anlage vor allem für ihr Herbstlaub berühmt.
+
|beschreibung=Eingang zum Atago Schrein des Tempels Kōnzō-ji bei Kyōto in Form eines {{gb|sannoutorii}}, mit einem Dreieck an der Oberseite. Diese Form ist bei einigen Schreinen anzutreffen, die einen Bezug zu {{gb|sannougongen}}, dem shintōistischen Schutzgott der {{gb|Tendaishuu}}, besitzen. Heute ist die Tempel-Schrein Anlage vor allem für ihr Herbstlaub berühmt.
 
|thema=Pflanze, Schrein
 
|thema=Pflanze, Schrein
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 22. Oktober 2023, 17:51 Uhr

Bildseite:Sannō Schreintor
Sannō torii (Holz), Atago Daigongen, Konzō-ji, Kyōto. Patrick Vierthaler, flickr, 2023 (mit freundlicher Genehmigung). Letzter Zugriff: 2023/10/22
Eingang zum Atago Schrein des Tempels Kōnzō-ji bei Kyōto in Form eines sannō torii, mit einem Dreieck an der Oberseite. Diese Form ist bei einigen Schreinen anzutreffen, die einen Bezug zu Sannō Gongen, dem shintōistischen Schutzgott der Tendai-shū, besitzen. Heute ist die Tempel-Schrein Anlage vor allem für ihr Herbstlaub berühmt.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Aizen mandara 1107.jpg
Hojoe iwashimizu2.jpg
Daikoku kongorinji.jpg
Hie mandara.jpg
Sakai yusai.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:33, 22. Okt. 2023Vorschaubild der Version vom 22. Oktober 2023, 17:33 Uhr4.095 × 2.725 (3,79 MB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten