Bild:Nakibotoke horyuji.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 16: Zeile 16:
 
|treasure=0 <!-- 0 = default-Wert; 1 = „Nationalschatz“ -->
 
|treasure=0 <!-- 0 = default-Wert; 1 = „Nationalschatz“ -->
 
|q_link=http://picasaweb.google.com/110987515075537870389
 
|q_link=http://picasaweb.google.com/110987515075537870389
|q_text= 多田奈生子
+
|q_text= Kita Naoko
 
|quelle_b= Picasa
 
|quelle_b= Picasa
 
|c = 0 <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
 
|c = 0 <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->

Version vom 24. September 2013, 22:16 Uhr

Bildseite:Arhats in Verzweiflung
Skulpturen (Holz, bemalt; Detail), Nara-Zeit, 8. Jh., Hōryū-ji, Nara-ken. Bildquelle: Kita Naoko, Picasa. Letzter Zugriff: 2013/9
Zwei Schüler Buddhas (Arhats) in Verzweiflung über Buddhas Tod. Aus einer Darstellung von Buddhas Eintritt ins Nirvana (nehanzu), die sich im untersten Geschoß der Gojū-Pagode des Hōryū-ji befindet. Insgesamt sind zehn Figuren auf diese Weise dargestellt. Es handelt sich also um die Gruppe der Zehn Buddha Schüler, die den Arhats zuzurechnen sind. Die Gruppe ist auch als nakibotoke, „weinende Buddhas“ bekannt.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Arhat nara.jpg
Arhat1 ryozen.jpg
Arhat kawagoe2.jpg
Luohan4 guanxiu.jpg
Rakan tenneiji.jpg
Budai.jpg
Arhat13 ryozen.jpg
Arhat9 ryozen.jpg
Luohan10.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:38, 24. Sep. 2013Vorschaubild der Version vom 24. September 2013, 14:38 Uhr730 × 1.000 (324 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)