Bild:Kehi torii.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 6: Zeile 6:
 
|maße=Höhe: 11m
 
|maße=Höhe: 11m
 
|periode=Edo-Zeit
 
|periode=Edo-Zeit
 +
|jahr=1645
 
|treasure=Besonderes Kulturgut
 
|treasure=Besonderes Kulturgut
 
|ort=Kehi Jingū, Tsuruga, Fukui-ken
 
|ort=Kehi Jingū, Tsuruga, Fukui-ken

Aktuelle Version vom 17. November 2023, 22:38 Uhr

Bildseite:Torii des Kehi Schreins
Torii (Holz; Höhe: 11m), Edo-Zeit, 1645, Besonderes Kulturgut, Kehi Jingū, Tsuruga, Fukui-ken. Tsuruga Umaimon Map. Letzter Zugriff: 2023/11/17
Dieses altehrwürdige torii besitzt eine Stützkonstruktion, die dem Typus des ryōbu torii entspricht. Es ähnelt in dieser Hinsicht dem torii von Miyajima und zählt mit diesem zu den „Drei Großen torii“ Japans. Es markiert den Eingang zum Kehi Schrein, welcher schon in den Mythen erwähnt wird, und auch das torii selbst wird in Quellen aus dem japanischen Mittelalter herausgestrichen. Es wurde jedoch im Laufe der Jahrhunderte zerstört und Anfang der Edo-Zeit neu errichtet.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Torii geku.jpg
Fushimi13.jpg
Torii nikko.jpg
Onsen.jpg
Hibara mitsutorii.jpg
Schrein torii komainu.jpg
Yasukuni torii.jpg
Kenko jinja.jpg
Miyajima torii.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:05, 17. Nov. 2023Vorschaubild der Version vom 17. November 2023, 22:05 Uhr2.067 × 1.639 (1,82 MB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten