(Bildseite)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Größe dieser Vorschau: 414 × 600 Pixel. Weitere Auflösungen: 165 × 240 Pixel | 1.104 × 1.600 Pixel.
Originaldatei (1.104 × 1.600 Pixel, Dateigröße: 411 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Bildseite:
- Farbholzschnitt (Papier, Farbe; zweimal 37 x 25,5 cm). Werk von Utagawa Kuniyoshi (1797–1861). Aus der Serie Shūeki hakke e (Die acht Trigramme des Yijing); William Sturgis Bigelow Collection. Museum of Fine Art, Boston. Letzter Zugriff: 2011/7
Den acht Trigrammen des Yijing sind unter anderem Elemente der Natur zugeordnet, z.B. Wind und Donner. Außerdem stehen die Trigramme auch für Himmelsrichtungen. Auf diese Weise entspricht der Donner dem Osten und der Wind dem Südosten. Seltsam sind die Tierbegleiter der beiden, Hahn und Hund. Man würde vermuten, dass sie den Tierkreiszeichen entnommen sind, die ja ebenfalls Himmelsrichtungen ausdrücken können, doch entspricht der Hahn dem Westen und der Hund im Verein mit dem Wildschwein dem Nordwesten.
Bildverwendung:
- Windgott und Donnergott (Kapitel „Ikonographie“)
Religion-in-Japan❯Bild
Dateiversionen
Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 15:46, 13. Apr. 2020 | ![]() | 1.104 × 1.600 (411 KB) | Bescheid (Kommentar | Beiträge) | |
18:55, 28. Jul. 2011 | ![]() | 800 × 576 (173 KB) | Bescheid (Kommentar | Beiträge) |
:
Dateiverwendung
Die folgenden 18 Seiten verwenden diese Datei:
- Ikonographie/Waechtergoetter/Wind und Donner
- Bild:01ratte kuniyoshi.jpg
- Bild:03tiger.jpg
- Bild:08 ziege.jpg
- Bild:10hahn.jpg
- Bild:Fujin 33.jpg
- Bild:Fujin ogata.jpg
- Bild:Fujin raijin korin.jpg
- Bild:Fujin sotatsu.jpg
- Bild:Hosogami tametomo kuniyoshi.jpg
- Bild:Kuniyoshi kiyohime1.jpg
- Bild:Kuzunoha kuniyoshi2.jpg
- Bild:Tanuki kuniyoshi1.jpg
- Bild:Tanuki kuniyoshi giga.jpg
- Bild:Uzume Sarutahiko ningyo kuniyoshi.jpeg
- Glossar:Fuujin
- Glossar:Yijing
- Lektoren:Praktikum 2022/Checklisten