Bild:Namazue ise pferd 1855.jpg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Größe dieser Vorschau: 800 × 540 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 216 Pixel | 3.207 × 2.166 Pixel.
Originaldatei (3.207 × 2.166 Pixel, Dateigröße: 994 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Das Götterpferd des kaiserlichen Ise Schreins.
Namazu-e, 1855.
Bildquelle: Tokyo Metropolitan Library [2009/4]
Namazu-e, wtl. „Welsbilder“, thematisieren das Große Erdbeben, das Edo im Jahr 1855 erschütterte. Ein großer Wels(gott) wurde dafür verantwortlich gemacht. Dieses Bild zeigt, wie die Gottheit von Ise, hier als Pferd dargestellt, den Wels „besiegt“, d.h. einzelne Gläubige vor den Folgen des Erdbebens bewahrt.
Religion-in-Japan❯Bild
Dateiversionen
Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 17:53, 17. Nov. 2022 | ![]() | 3.207 × 2.166 (994 KB) | Bescheid (Kommentar | Beiträge) | |
13:50, 16. Mär. 2011 | ![]() | 800 × 538 (162 KB) | Bescheid (Kommentar | Beiträge) | ||
13:14, 2. Aug. 2010 | ![]() | 600 × 408 (83 KB) | OrochiJR (Kommentar | Beiträge) |
:
Dateiverwendung
Die folgenden 15 Seiten verwenden diese Datei:
- Mythen/Symboltiere/Namazu-e
- Bild:07pferd.jpg
- Bild:Kanameishi2.jpg
- Bild:Kayo fujin.jpg
- Bild:Namazu.jpg
- Bild:Namazu bordell.jpg
- Bild:Namazu kanemochi.jpg
- Bild:Namazu ken zenkoji.jpg
- Bild:Namazue ise pferd 1855.jpg
- Bild:Uma.jpg
- Glossar:Ise
- Glossar:Meijiishin
- Glossar:Namazu
- Glossar:Uma
- Lektoren:Praktikum 2022/Checklisten